Mitglied inaktiv
Hallo! Sie haben ja schon öfters geschriben das es keine zu dünne muttermilch gibt nun wollte ich trotzdem mal nach fargen ob es normal ist wenn sich bei der muttermilch keine fettschicht oben bildet wenn sie eine weile im kühlschranke stand? Miene Tochter kam am 17.2 zu welt und es hat nie so richitg geklappt mit dem stillen ich pumpe seit dem 22.2 so alle 4 stunden ab und seit diesen Dienstag habe ich fest gestellt das sich die muttermilch verändert hat sie ist heller also nicht mehr so gelb wie letzte woche und es hat sich sonst immer nch eine fettschicht oben abgesetzt die nach dem schütteln weg war.ist es möglich das meine Tochter von der muttermilch nicht mehr richtig satt wird sie trinkt so 120 -130 ml, wenn sie richtig eingeschlafen ist schläft sie meinst so 4 std. ansonsten kommt sie schon nach 2 stunden wieder und trinkt die gleiche Menge nochmal. Geburtsgewicht war 3006 g und am 21.2 wog sie 3350g
? Liebe Engel, da Muttermilch nicht homogenisiert ist, setzt sich bei längerem Stehenlassen meist das Milchfett ab. Allerdings ist „längeres Stehenlassen“ ein etwas weit zu greifender Begriff und es kommt auch darauf an, wie lange gepumpt wurde, wie viel Fett die gepumpte Milch enthält, da mit zunehmender Pumpdauer, der Fettgehalt zunimmt. Optische Veränderungen der Muttermilch sind jedoch absolut normal und nicht besorgniserregend und lassen zudem absolut keine Rückschlüsse auf die Zusammensetzung zu. Ebenso normal ist es, dass ein Baby nach zwei Stunden nach einer Muttermilchmahlzeit wieder hungrig ist und bei einem Kind, das vier Tage nach der Geburt 340 g über dem Geburtstgewicht ist, ist nicht davon auszugehen, dass es nicht satt wird. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Tippfehler meine Hebamme war am 28.2 hier und da wog die kleine 3350gr.
Mitglied inaktiv
Hallo, du produzierst jetzt die reife Frauenmilch, deswegen ist sie nicht mehr gelblich und dicker. Das ist total normal ! Die reife Milch enthält ganz viele feine Fettkügelchen und sieht deshalb etwas bläulich aus und enthält auch viel mehr Fett als die Übergangsmilch oder Vormilch. Lass dich nicht verunsichern ! Gruss, Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!