Mitglied inaktiv
Ich habe vor 7 Monaten entbunden (36.SSW) und in der Klinik für mein Frühchen damals Milch abgepumpt, die eingefroren wurde. Als wir nach Hause entlassen wurden habe ich die Milch in der Kühltasche mitnehmen dürfen und zu Hause eingefroren. Zu Hause hat das Stillen aber zum Glück gut geklappt, so daß ich bisher nur gestillt habe. Soll ich die Milch jetzt verwerfen oder gibt es noch eine Verwendungsmöglichkeit? Kann ich damit Milch-Getreidebrei anrühren? Grüße von Carmen
? Liebe Carmen, es kommt darauf an, wie alt die Muttermilch bereits ist. Ich gebe Ihnen hier eine Tabelle mit den Haltbarkeitszeiten für Muttermilch, wenn die Milch älter ist, können Sie sie noch als Badezusatz verwenden, ansonsten selbstverständlich auch für Brei. Bei einem reif geborenen und gesunden Baby gelten die folgenden Zeitangaben zur Aufbewahrung von Muttermilch: Bei Raumtemperatur Reife Muttermilch • 24 Stunden bei 15 ° C (Hamosh 1996) • 10 Stunden bei 19 bis 22 ° C (Barger und Bull 1987) • 4 bis 6 Stunden bei 25 ° C (Hamosh 1996, Pittard 1985) Im Kühlschrank Reife Muttermilch • 8 Tage bei 0 bis 4 ° C (Pardou 1994) Im Tiefkühlgerät • 2 Wochen in einem Tiefkühlabteil in einem Kühlschrank • 3 bis 4 Monate in einem Tiefkühlabteil eines Kühlschranks mit eigenständiger Kühlung (unterschiedliche Temperatur, weil die Tür häufig geöffnet und geschlossen wird) • 6 Monate und länger in einem separaten Tiefkühlgerät bei konstant - 19 ° C. (Quelle: The Breastfeeding Answer Book Ausgabe 1997) LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende