Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Muttermilch - testen lassen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Muttermilch - testen lassen?

Stefaniema

Beitrag melden

Liebe Birgit  meine Tochter ist ein absolutes Stillkind und ich bin bisher glücklicherweise gut damit zurecht gekommen, dass sie auch über 12 Monaten noch gestillt werden will. Hab allerdings nie meine Muttermilch auf Schadstoffe testen lassen. Nun frage ich mich, ob ich ihr damit schade? Bin durch mein Studium mit einigen Lacken und Kunststoffen und sicher auch Schadstoffen in Berührung gekommen. Sollte ich die Milch nochmal testen lassen? Danke und LG


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Stefaniema,   ich zitiere dir zu diesem Thema eine Aussage von Denise Both, IBCLC: Ganz generell ist es jedoch so, dass das Thema Schadstoffe leider immer wieder hochgekocht wird und dabei quasi Äpfel mit Birnen verglichen werden. Tendenziell ist immer damit zu rechnen, dass Muttermilch eine höhere Schadstoffbelastung aufweist als künstliche Säuglingsnahrung (dafür gibt es mehrere Gründe z.B. die Tatsache, dass der Mensch am Ende der Nahrungskette steht und dass Frauen in der Regel bei der Geburt ihrer Kinder im Allgemeinen doch eher zwanzig und mehr Jahre Zeit hatten, Schadstoffe in ihrem Körper anzusammeln, eine Kuh jedoch nicht nur weiter unten in der Nahrungskette steht, sondern auch deutlich jünger bei der Geburt der Kälber und damit beim Einsetzen der Laktation ist). Gleichzeitig sind die Grenzwerte, die für Schadstoffe in Lebensmitteln angegeben werden, darauf abgestimmt, dass dieses Lebensmittel lebenslang in einer bestimmten Menge aufgenommen wird. Auch das ist ein Punkt, der für Muttermilch nicht zutrifft, so dass der oft geäußerte Spruch "Muttermilch dürfte aufgrund der Überschreitung der Grenzwerte nie in den Handel gelangen" auch in die Kategorie "Äpfel und Birnen" gehört. Und ganz davon abgesehen ist es nach wie vor so, dass ein eventuelles Risiko durch Schadstoffe in der Muttermilch durch die nachgewiesenen Vorteile des Stillens mehr als aufgewogen wird. Ich hänge dir einen interessanten Artikel dazu an, der dich hoffentlich beruhigen wird: https://www.afs-stillen.de/wp-content/uploads/mIB-2011-Stillen-Schadstoffe-und-Gesundheit.pdf Lieben Gruß Biggi


Stefaniema

Beitrag melden

Liebe Biggi, herzlichen Dank für die schnelle Antwort und liebe Grüße!! 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.