Mitglied inaktiv
Hallo liebe biggi, meine freundin hat ein baby mit 4 monaten und meins ist 6 monate und wird noch gestillt, das problem: ihr baby hat seit der geburt eine augenentzündung und wurde schon gespült, kein meikament bisher hat geholfen ... jetzt habe ich ihr vorgeschlagen mumi als tropfen zu geben ... ich habe schon von einer heilwirkung gehört , habe mit meiner stillberaterin kurz gesprochen, wie heisst der heilsoff in der mumi?... danke im voraus, moni!
Liebe Monimauserl, Muttermilch als Nasen- bzw. Augentropfen einzusetzen, ist eine bewährte Praxis, die gute Erfolge zeigt und nicht als Ammenmärchen abgetan werden kann. Muttermilch ist eine physiologische nicht reizende Flüssigkeit mit infektionshemmenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Im Gegensatz zu vielen Nasentropfen verursacht Muttermilch auch keine Austrocknung der Schleimhäute. Es gibt sogar wissenschaftliche Untersuchungen über die heilende Wirkung von Muttermilch. Zum Beispiel gibt es eine Veröffentlichung einer einer Studie von Ibhanesebhor, S.E. u Otobo, E.S.: In vitro activity of human milk against the causative organisma of ophthalmia neonatorum in Benim City, Nigeria, J. trop.pediatr. 42, 327 379 (1996) nachlesen, dass Muttermilch, vor allem Kolostrum, gegenüber den Erregern einer Ophtalmia neonatorum (Augenentzündung bei Neugeborenen) eine eklatante Wirkung zeigt. Die antiinfektiöse und entzündungshemmende Wirkung der Muttermilch wird in dieser Studie eindrücklich bestätigt. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank für den ausführlichen Bericht! Dieser Beitrag hat mir sehr geholfen! Danke für die Hilfe!
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi! Wenn Mumilch auf der ganzen Welt gleich ist, warum gibt es dann dicke Stillkids und so wie meiner etwas zartere Kids? Leon 6 Monate ca. 6,3 kg?
Mitglied inaktiv
Hallo, stell dir doch die Frage mal umgekehrt ;-) Warum gibt es dicke und dünne Flaschenkinder? Da ist die Milch zu 100% in Deutschland gleich ;-) Es ist einfach die Veranlagung. Jeder hat einen anderen Stoffwechsel. Ich seh es ja an meinen 3 Kindern. mit 6 Monaten hatte das leichteste Kind 6,2kg, das schwerste 7,4 kg (das hatte das leichteste Kind dann mit 1 Jahr!). Und alle haben die gleiche Muttermilch bekommen, nämlich meine *lach* Es ist wie mit der Größes. Zum Teil einfach Veranlagung. LG Sandra
Mitglied inaktiv
wow, danke für diese zeilen, liebe sandra, mein erster sohn war nämlich auch schon so ein zarterl, überhaupt nicht rundlich eher lang und dünn ... und das einzige was man da zu hören bekommt ist: gibt dir deine mami nichts zu essen? und gib ihm doch das flascherl du hast zu wenig milch ... von wegen oder? es interressiert mich eben nur warum dann stillkinder acuh dick sein können??!! wirklich nur veranlagung?? wahnsinn oder? lieben dank für deinen beitrag und viel spass noch mit deinen 3 oh ich bewundere dich kids!! lg moni!
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 6 Wochen und bringt ein Gewicht von 6 kilo auf die Waage und hatte ein Geburtsgewicht von 3570g. er ist auch voll gestillt. Ist schon verblüffend, was für gravierende Unterschiede es gibt. Mach dir keine Sorgen, ist schon okay, so wie dein Baby ist! Anke
Die letzten 10 Beiträge
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr