Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Mit 17 Monate noch stillen?

Frage: Mit 17 Monate noch stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter Lisa wird am 22.07. 17 Monate alt. Ich stille noch morgens nach dem Aufstehen. Dann um 12 Uhr bekommt Sie nur Wasser oder Wasser mit sehr wenig Sirup zum Nuckeln vor dem Mittagsschlaf. Dann um 15 Uhr bekommt Sie ein Gläschen Hipp-Nahrung und dann Abends um 8 Uhr eine Portion Brei. Zwischendurch mal eine Bretze oder 1 Keks. Zur Zeit trinkt meine Tochter sehr viel, aber ich denke wegen der Hitze. Und dann zum Schluß um 21.30 Uhr vor dem Schlafengehen nochmals die Brust. Stille ich noch zu viel bzw. gebe ich meiner Tochter zu wenig Essen? Im Vergleich zu andere Kinder ist meine Tochter nicht so ein guter Esser. Sie mag auch kein Obst und kein Kompott. Andere Kinder hocken bei Ihren Müttern (in der Krabbelgruppe) auf dem Schoß und essen was auf dem Tisch kommt: Äpfel, Kirschen, div. Kuchen, usw. , meine Tochtes leider nichts davon. Ich möchte jedoch sie selber entscheiden lassen, was das Essen betrifft. Nur beim Mittagessen mache ich ein bisschen Druck, damit sie alles packt. Sie würde sonst nur ein halbes Glas essen und nach 2 Stunden wieder Hunger haben. Was soll ich machen? Mache ich alles richtig. Für Ihre Antwort vielen Dank im voraus. Gerlinde


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Gerlinde, Essen und „Druck machen" sind zwei Dinge, die sich überhaupt nicht miteinander vertragen. Ein gestilltes Kind kann, darf und soll die gesamte Stillzeit hindurch nach Bedarf gestillt werden und es kann, darf und soll auch bei der Beikost selbst entscheiden, wie viel oder wenig es isst. Ein Kind zum Essen zwingen zu wollen ist sinnlos, führt letztendlich nur zu einem Kampf, bei dem es keine Gewinner gibt und kann den Grundstein für eine spätere Essstörung legen. Eine gute Richtschnur ist „Die Mutter/Eltern bietet an, WAS es gibt, das Kind entscheidet, WIEVIEL es davon isst" und Vergleiche mit anderen Kindern bringen selten etwas anderes als Frust. Sicher ist auch für Sie das Buch „Mein Kind will nicht essen" von dem spanischen Kinderarzt Dr. Carlos Gonzales eine interessante (und beruhigende) Lektüre. Das Buch ist im Buchhandel (ISBN 3-932022-12-2) bei der La Leche Liga oder auch im Stillshop hier auf der Seite erhältlich. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, warum stillst du nicht häufiger? Mein Sohn ist 15 Mon. alt und stillt noch seehr häufig obwohl er auch von allem auch Miniportionen ist. Das mit dem Sirup nuckel weist du doch hoffentlich selber, dass das nicht gut ist. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, meine Tochter wird nächste Woche 18 Monate alt und stillt was das Zeug hält ;) Mittags isst sie vom Tisch mit uns mit und sonst über den Tag verteilt sehr oft und nachts zwischen 2- 5 Mal wird gestillt. Frühstück und Abendessen mit uns klappt noch nicht so ganz. :) Zu trinken bekommt sie zusätzlich Mineralwasser angeboten - zum Essen dazu. Wenn Deine Tocher wenig anderes Essen möchte dann gib ihr die Brust. Und keinen Sirup - gibt nur schlechte Zähne und macht nicht satt. Irgendwann schnappt sie sich auch mal was anderes zum futtern. Meine Maus knabbert gerne Salatgurke (in Scheiben), Brot, rote Paprika ohne Haut, Kuchen (wenn wir mal Oma besuchen ;) und Mittags sind Nudeln *der* Hit. Kann man prime alleine mit den Fingern futtern. Fleisch bekommt sie auch nur ganz klein geschitten damit sie alles mit den Fingern essen kann. Das mag sie viel lieber als gefüttert werden. Oder beim Essen bei Mama / Papa auf dem Schoß und dann da vom Brot abbeissen :) Glücksmurmel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Gerlinde, lass dich von anderen Müttern nicht verunsichern. Die Babys von meinen Bekannten futtern auch alles was auf den Tisch kommt und ich sitze mit meinem Max daneben und denke, dass mein Kind noch einmal verhungern wird bei den geringen Mengen, die er den ganzen Tag über verteilt isst. Mein Max ist jetzt 13 Monate und isst auch nur sehr wenig. (Morgens ca. 100g Brei, Mittags 3/4 Gläschen Hipp oder ein bißchen von dem was ich gerade koche, Abends manchmal ein bißchen Brei und zwischendurch Brot oder Dinkelstangen oder auch einmal ein Keks). Er verweigert auch die meiste Zeit das Obst. Zwischendurch trinkt er Wasser (Max macht dann ganz lustige Gluckergeräusche, sodass ich weiss, dass er jetzt nur Wasser möchte). Saft finde ich nicht so gut wegen der Zähne. Wir stillen am Morgen (ca. 5 Uhr) als erstes Frühstück, Vormittag und Nachmittag vor dem Schläfchen, am Abend vor dem Schlafen und noch einmal in der Nacht (ca. halb elf Uhr). Bei meiner Tochter war es ähnlich, nur dass sich noch weniger als Max gegessen hat. (Wir haben halt ca. 3 1/2 Jahre gestillt und sie hat mit der Zeit einfach vom Tisch mitgegessen. Ich würde an deiner Stelle einfach ein bißchen mehr stillen, wenn du das schaffst. Du kannst ihr vielleicht auch kleine Häppchen zurechtmachen, die sie mit den kleinen Fingern gut angreifen kann. Obst in Beerenform kann auch reizvoll sein. Bei uns hat sich ein gemeinsamer Familientisch bei den Mahlzeiten gut bewährt. Oft wollen Babys auch das kosten was Mama und Papa essen. Eine eigene kleine Kindergabel ("Schau, Baby kann schon ganz alleine essen") ist auch manchmal sehr hilfreich. Mach dir keine Sorgen beim vollen Teller ist noch kein gesundes Kind verhungert und durch´s Stillen bekommen sie auch noch einiges. Liebe Grüße Barbara mit Max


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.