Mitglied inaktiv
kann ich wenn ich stille mit der mirena spirale verhüten?
Liebe Jessica, die Hormonspirale "Mirena" enthält Gestagene, die jedoch vorwiegend lokal in der Gebärmutter wirken und den Körper nur gering belasten. Es gelangen dabei nur kleinste Mengen des Gestagen in die Muttermilch, die die Milchmenge und die Zusammensetzung der Muttermilch nicht beeinflussen und auch dem Kind nicht schaden. Wissenschaftliche Untersuchungen haben sich mit den gestillten Kindern von Müttern beschäftigt, die gestagenhaltige Verhütungsmittel über einen Zeitraum bis zu siebzehn Jahren anwandten. Dabei konnten keine Langzeitwirkungen auf die sexuelle Entwicklung während der Pubertät oder auf irgendwelche anderen Bereiche entdeckt werden. Die Wissenschaftler folgerten daraus, dass der Gebrauch von reinen Gestagen Präparaten während der Stillzeit keine negativen Auswirkungen auf lange Sicht auf das Wachstum und die Entwicklung von Kindern hat (Pardthaisong, 1992). LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin Mutter von zwei Kindern. Mein jüngster Sohn ist gerade 6 Monate alt und ich möchte über meine sehr schlechte und enttäuschende Erfahrung mit der Mirena berichten: Ich bin kerngesund und stille voll! Vor 5 Wochen habe ich die Mirena erhalten und seitdem so stark geblutet, als hätte ich frisch entbunden. Außerdem klagte ich über starke Schweißausbrüche und war seitdem sehr oft gereizt. Es heißt ja, der Körper müsse sich erst circa 2 Monate an die Mirena gewöhnen. Seit zwei Tagen ist sie nun wieder draußen, da keine Besserung in Sicht war. Leider bin ich nun dabei abzustillen, da meine Milchmenge seit der Mirena sehr stark zurückgegangen ist! Mein Sohn hat vorher fast durchgeschlafen und meine Brüste sind innerhalb von zwei Wochen von D auf B zurück! Die beiden Gynäkologen in der Praxis, wo ich betreut werde, sagten ganz deutlich, dass das vorkommen kann, aber so selten... Leider bin ich eine dieser seltenen Fälle und unendlich traurig und wütend. Es hieß nur, es sei die sicherste Verhütungsmethode und wirke nur „lokal“! Ich möchte darauf hinweisen, dass das so nicht stimmt. Die Mirena gibt eine vierfach höhere Hormondosis als die Pille von sich, was im Blut bereits eine Stunde nach Einsetzen nachzuweisen ist. Vielleicht sind keine Spätfolgen für Säuglinge nachzuweisen, aber mein Körper hat sehr stark auf diese hormonelle Spirale reagiert! Ich würde während der Stillzeit von der Mirena abraten! Alles Gute und viele Grüße Katinka2
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?