Zissi72
Liebe Biggi und Kristina, ich habe einen 5 Wochen alten Sohn und stille voll. Seit einer Weile habe ich eine zu starke Milchproduktion der linken Brust (die rechte ist normal), so dass die Milch herausspritzt und der Kleine sich verschluckt. Ich habe schon das Bergauf-Stillen versucht, was auch etwas hilft. Meine Frage: wie kann ich die Milch in der einen Brust verringern? Einfach die rechte haeufiger geben, geht dann die Produktion in der linken zurueck? Oder lieber oefter an die linke anlegen, damit diese richtig entlehrt wird, aber wird diese dann nicht auch wieder stimuliert. Ich haette gern mehr Gleichgewicht und waere dankbar fuer einen Rat. FG
Liebe Zissi, bei zuviel Milch kann es hilfreich sein, das Stillen auf immer nur eine Brust pro Stillmahlzeit zu beschränken und die andere Seite dann nur so weit vorsichtig auszustreichen bzw. abzupumpen, bis die unangenehme Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Anschließend kann dann auch noch gekühlt werden. Dieses vorsichtige und maßvolle Entleeren der Brust mit anschließendem Kühlen kann immer dann durchgeführt werden, wenn die Brust übervoll wird und das Kind nicht trinken kann. Homöopathische und naturheilkundliche Mittel (wie der Pfefferminz oder auch Salbeitee) können unterstützend eingesetzt werden. Allerdings sollte der Einsatz dieser Mittel mit einer entsprechend ausgebildeten Ärztin/Arzt oder Hebamme abgesprochen werden. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis