Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milchreduzierung

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Milchreduzierung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, mein Sohn ist nun 8 Wochen alt und wird voll gestillt. Wir hatten schon immer einige Probleme ( verschlucken, Unruhe, Weinen) wegen zuviel Milch und starkem Milchspendereflex. Ausstreichen, Bergaufstillen usw. hat nichts gebracht. An Karsamstag hatte ich mich fast entschlossen, das Stillen aufzugeben, weil ich mein Kind nicht ertränken wollte und das Geschrei u. die nie leergetrunkenen Brüste nicht mehr ertragen wollte. Ich versuchte trotzdem nochmal mit 3x Salbeitee am Tag und Pfefferminztee, das ganze zu reduzieren. Irgendwie klappte es nach zwei Tagen, die Brüste waren nicht mehr prall und es spritzte auch nichts mehr heraus. Mein Sohn trank sehr ruhig, länger und beim Milchspendereflex lief auch nichts mehr aus den Mundwinkeln und er verschluckte sich nicht mehr, ich konnte ihn sogar im Liegen anlegen, was sonst nie geklappt hat, weil ich mich ständig wieder aufrichten musste wegen verschlucken .... Es war schön, doch ich fand es trotzdem überraschend, dass die Milch nicht mehr so schoss und fragte mich ob denn nun auch nicht zu wenig kommt! Ich trank dann nur noch 1 Tasse Salbeitee und mal einen Tag gar keinen, mein Sohn trinkt tagsüber meist alle 1,5- 2,5 Stunden an der Brust, nachts schläft er mal 4 Stunden, trinkt und schläft nochmal 2- 3 Stunden, manchmal schläft er auch 5 - 6 Stunden selten kommt er auch nachts alle 2 Stunden Nun hatte ich mich wieder gewagt, mal eine Flasche Malzbier am Abend zu trinken, weil es mir schmeckt, nicht um mehr Milch zu produzieren. In der Nacht war eine Brust dann wieder so prall, wie die ganze Woche nicht, auch harte Stellen waren da, die nach dem Stillen weich wurden aber die Brust war immer noch prall. Am Tag dann wieder dieses Theater, es kam soviel Milch, dass es ihm aus dem Mund lief, er sich verschluckte, weinte usw. Warum klappte es eine Woche lang so toll und dann plötzlich nicht mehr? Kann es sein, dass Malzbier bei mir richtig viel Milch fördert, weil ich sowieso die Veranlagung dazu habe, oder liegt es daran, dass ich den Salbeitee wieder reduziert habe ? Oder spielen bei mir vielleicht die Hormone verrückt? Die Brüste sind auch viel Druckempfindlicher und schmerzen leicht, wenn wieder soviel Milch einschießt. Kann ich es länger als 2 Wochen beibehalten tägl. 3 Tassen Salbeitee zu trinken ? Welche Nebenwirkungen sind bei Salbeitee zu erwarten, außer erwünschter Milchreduzierung? Soll ich weniger Milchprodukte essen? ( Esse gerne 2-3 Joghurts oder Milchreis am Tag) Vielen Dank für Deine Antwort Alles Liebe, Nine


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Nine, bei manchen Frauen dauert es etwas länger, bis sich die Milchproduktion wirklich auf den Bedarf des Kindes eingependelt hat. Dabei können Pfefferminz- und Salbeitee aber auch eventuell homöopathische Mittel helfen. Wichtig ist - wie immer - dass auf sehr gute Anlegetechnik geachtet wird und dass die Brust wirklich nur dann entleert wird, wenn sie unangenehm spannt und das Kind nicht trinken kann. Außerdem darf dann nur gerade so viel Milch vorsichtig ausgestrichen werden, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Zusätzliches Kühlen der Brust ist in dieser Situation ebenfalls empfehlenswert. Hast Du schon einmal probiert auf eine Brust pro Mahlzeit zu gehen? Das kann helfen. Der Genuss von Milchprodukten hat keinen Einfluss auf die Milchmenge. Kohlenhydratreicher Nahrung wird eine milchbildungsfördernde Wirkung zugeschrieben. Malzbier enthält Hopfen und Hopfen kann ebenfalls milchsteigernd wirken. Wegen des Tees oder eventuell einem homöopathischen Mittel solltest Du dich an eine Hebamme oder Ärztin mit entsprechender Ausbildung wenden. Falls Du es noch nicht getan hast, nimm auch Kontakt zu einer Kollegin vor Ort auf, die dir im direkten Gespräch besondere Stillpositionen für einen starken Milchspendereflex zeigen und dir auch sonst Tipps geben kann. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.