Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milchpulver

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Milchpulver

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe 2 kleine Zwillingsmädchen (6 Monate) und habe bis jetzt ausschliesslich gestillt. Seit 10 Tage gebe ich nur noch Milchpulver und Milchpulver + Brei (Morgens, Nachmittags und Nachts - Milchflasche, Mittags Brei – Teller und Löffel und Abends Brei in der Flasche). Meine beiden Mädchen haben sich noch nicht richtig an die neue Milch und auch an den Brei gewohnt. Oft essen sie erstmal nichts oder wenig, dann nach einiger Zeit wollen sie dann doch essen. Meine Frage lautet: "Wie lange darf ich die Milchflasche aufbewahren (Wasser + Milchpulver) und noch füttern?" "Und wie lange darf ich den Brei stehen lassen und spaeter füttern (Wasser + Milchpulver + Breipulver)?" Ich habe gehört, dass man die "Pulvermilch" nicht aufbewahren darf, da sich Keime bilden können. Stimmt das? Ich wohne in Portugal und das Milchpulver, das ich meinen Mädchen gebe heisst NUTRAMIGEN und ist ein hidrolisiertes (?) Pulver für Milchprotein- und Sojaproteinallergiker. Dieses Milchpulver ist unheimlich teuer (eine kleine 400 g Dose kostet hier über 20€) und es fällt mir schon schwer die Milch wegzuschütten (oft fast ganze Flaschen voll). Danke für die Info. MFG, Taya


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Taya, das Aufwärmen bzw. längeres Warmhalten von Babynahrung zerstört nicht nur wichtige Vitamine, es besteht auch die Gefahr einer explosionsartigen Keimvermehrung. Das kann gerade für junge Säuglinge sehr problematisch sein, weil das kleine, empfindliche Magen-Darm-System viel schneller als das der Erwachsenen auf eine hohe Keimzahl in der Nahrung reagiert. Bereiten Sie deshalb immer nur soviel zu, wie Ihr Kind voraussichtlich trinken wird und verfüttern Sie die Nahrung sofort. Reste sollten Sie nicht wieder verwenden. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 6 Wochen alt. Ich stille ihn voll. Es fällt mir sehr schwer Milch abzupumpen, das abpumpen an sich ist kein Problem, nur bekomme ich kaum Milch zusammen nachdem ich gestillt habe. Nun lautet meine Frage ob ich ihm Milchpulver füttern kann für einen Tag wenn ich nicht da bin? Ihn mit der Flasche zu füttern ist kein Problem, ...

Hallo liebes Team der Stillberatung, ich stille meine kleine Tochter (14 Wochen alt) voll. Wenn ich mal einige Std. nicht da bin bekommt sie abgepumpte Muttermilch - diese und auch das Trinken aus der Flasche werden problemlos akzeptiert. Und das Stillen klappt trotz Schnuller + ab und an Flasche auch super. Nun habe ich überlegt ob ich ...

Hallo, ich habe eine kurze Frage. Ich stille voll, habe bisher nur den Mittagsbrei eingeführt. Welches Milchpulver darf ich nehmen, wenn ich zufüttern möchte? Pre? 1er? Meine Kleine ist 5,5 Monate alt. Dankeschön!

Guten Morgen, ich brauche dringend Hilfe, mein 7 Monate alter Sohn verweigert das Milchpulver und ich muss und möchte Abstillen. Seine Ernährung ist wie folgt: Morgens - Stillen Mittags - 190g Brei mit und ohne Fleisch bzw Fisch (er isst alles außer reine Kartoffel ;-) ) Nachmittags - 190g Getreide-Obstbrei Abends - 190g Milchbrei Nachts ...

Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich werde leider nicht stillen können, da aufgrund einer vergangenen OP keine Möglichkeit besteht. Tatsächlich keine, ich werde auch nicht ein bisschen Stillen können. Nun frage ich mich, ob ich bei der Milchpulverwahl etwas beachten muss? Es gibt ja sehr viele Produkte und ich blicke da irgendwie nich ...

Hallo, heute habe ich festgestellt, dass sich das Milchpulver bei der letzten Mahlzeit nicht richtig aufgelöst hatte. Als ich die Flasche abgestellt habe, waren an der Fläschenwand Pulverrückstände zu sehen. Ist das in irgendeiner Form bedenklich? In der Flasche waren 100 ml und 70 ml wurden getrunken. Allgemeine Nachfrage: Ich bereite immer ...

Hallo, Unsere Tochter wird jetzt 5. Monate alt. In den letzten 3 Wochen hat sich ihr Schlafrythmus geändert; sie wacht viel häufiger auf als vorher. Jetzt hatte ich überlegt, ob es vielleicht helfen könnte, wenn wir ihr Abends ein Fläschchen mit 1er Milchpulver geben. Zur Zeit pumpe ich immer Abends noch zusätzlich nach dem Einschlafen ab, ...

Guten Tag, ich würde gerne wissen, welches Wasser man zum Zubereiten von Milchfläschchen verwenden kann. Muss es frisch abgekochtes Leitungswasser sein; abgekühltes, abgekochtes Leitungswasser, welches man im Wasserbad wieder erwärmt (wenn man unterwegs ist z.B.); oder geht auch stilles, gekauftes Wasser aus der Flasche, welches im Wasserbad au ...

Meine Tochter ist 10 Wochen alt. Sie hat in den letzten 2 Wochen wenig zugenommen (ca. 200g), da ich wenig Milch habe (schon immer wenig, bis jetzt aber Gewuchtszunahme ok, jetzt noch weniger). Versuche häufigeres Anlegen, Abpumpen zur Anregung der Milchbildung Stilltee, Stillkugeln etc.. Abends ist die Kleine schon immer unruhig - schwierig zu sag ...

Guten Morgen, meine Tochter ist 6 Monate und bekommt seid ihrem 4. Lebensmonat Hipp pre Milch. Bis jetzt hat sie diese immer gut vertragen. Laut Packungsangabe soll ab dem 6. Monat die Pulver und Wassermenge erhöht werden. Dies haben wir seit vorgestern gemacht, tagsüber ist bis auf vermehrtes spucken alles soweit in Ordnung aber sobald sie die l ...