Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milchpropf?

Frage: Milchpropf?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich stille meine fast 8 Monate alte Tochter noch fast voll und hatte seit heute morgen auf der rechten Seite Schmerzen beim Stillen.Die BW ist/war extrem empfindlich.Den ganzen Tag über bemerkte ich auch eine etwas verhärtete Stelle unterhalb der Brust und abends verspürte ich an dieser Stelle auch ein Ziehen.Nachdem ich sie nun abends gestillt hatte sah ich eine weiße Stelle auf der BW,es sah eben aus wie so ein Milchpfropf und beim Ausstreichen kam an dieser Stelle auch keine Milch aus der Brust. Ich habe jetzt gelesen dass ich das Häutchen mit einer sterilen Kanüle hätte öffnen sollen, leider habe ich aber vorher schon mit den Fingernägeln rumgedrückt, und das Häutchen dabei wohl auch geöffnet.Als ich dann auf die verhärtete Stelle drückte,bzw diese ausstrich kam aus dem Milchgang wo vorher der Pfropf war sehr wässrige Milch,während gleichzeitig aus den anderen Milchgängen sehr dicke Milch kam.Kann ich davon ausgehen dass das Problem damit nun behoben ist? Kann ich noch etwas zusätzlich tun?Mache mir insbesondere Sorgen da ich das Häutchen mit den Fingern geöffnet habe. Danke sehr im voraus. LG Jessi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Jessi, ich denke schon, dass das Problem erst einmal gelöst ist, allerdings kann so ein Milchausgang wieder verstopfen. Bitte achte auf penible Hygiene, damit keine Keime in die Wunde kommen. Vielleicht kann dir der Arzt oder Apotheker auch noch etwas zum Desinfizieren geben. Es kann helfen, diese immer wiederkehrenden "Verstopfungen" zu vermeiden, wenn alle Fette, die die stillende Frau zu sich nimmt durch hochungesättigte Fette ersetzt werden und zusätzlich pro Tag ein Esslöffel Lecithin eingenommen wird. Auch die Einnahme von Vitamin C kann sich positiv auswirken. Außerdem solltest Du auf eine absolut korrekte Anlegetechnik achten und direkt bei den allerersten Anzeichen für einen Milchstau mit der Behandlung (feuchte Wärme vor dem Stillen, unterstützende Massage, RUHE usw.) beginnen. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe vergessen zu erwähnen,dass die BW seit dem Öffnen etwas brennt. Ist das normal und wieso ist die BW denn allgemein so schmerzempfindlich? Danke Jessi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.