Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milchmahlzeitenanzahl

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Milchmahlzeitenanzahl

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi Zuerst mal vielen herzlichen Dank für die vielen Male, wo Du mir schon weitergeholfen hast. Ich fühle mich hier immer gut aufgehoben! Vielleicht kannst Du mir auch heute wieder einen Rat geben? Bin am überlegen, bei meinem Sohn (9 Monate alt) die Nachmittagsstillmahlzeit zu ersetzen. Er verlangt schon seit einiger Zeit zu dieser Tageszeit keine Milch mehr, ich biete ihm die Brust jedoch immer an und er trinkt dann auch. Er ißt sehr gerne, er schon seit etwa 3 Monaten Mittags Beikost bekommt, seit einigen Wochen ißt er nun auch abends Brei. Unmittelbar danach möchte er nicht mehr stillen. Stillmahlzeiten bekommt er noch früh und gg. 21.30., zur Zeit auch noch gg. 15.00 Uhr. Er ist 72cm groß und wiegt bereits seit März etwa um 10kg. (Hat v. März bis jetzt nur etwa 500g zugelegt, lt. KA aber okay, da er ja genügend "Polster" hat). Meinst Du, ich dann eine Stillmahlzeit ersetzen oder bekommt er dann für sein Alter zu wenig Milch? Milchprodukte bekommt er wg. seiner Allergiegefährdung noch nicht und ich möchte auch im ersten Lj ausschliesslich Muttermilch, keine Folgemilch o.ä. geben. Wie sieht es dann mit der Flüssigkeitszufuhr aus? Trinklerntassen, Flasche ... nimmt er nicht und trinkt am Tag nur etwa 100ml Wasser aus einem normalen Becher. Es wäre schön, wenn Du mir weiterhelfen könntest. Lieben Dank schon im Voraus!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Ledan, zwei Milchmahlzeiten sind mit neun Monat etwas knapp, drei wären besser. Wieviel Flüssigkeit ein Baby zusätzlich zur Beikost braucht, hängt davon ab, wieviel Beikost es isst, wie warm es ist, wie aktiv das Kind ist und einigem anderen mehr. Ein Kind, dass noch viel breiartige Kost isst, bekommt zudem über die Nahrung relativ viel Flüssigkeit. Biete deinem Kind zur Beikost immer Wasser an, dann hat es die Möglichkeit zu trinken, wenn es durstig ist. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. Hab einfach Geduld, dein Kind wird das Trinken schon lernen und akzeptieren und solltest Du den Eindruck haben, dass die Trinkmenge deutlich zu gering ist und dein Baby dennoch nicht mehr trinken mag, dann mach aus dem Gemüsebrei einfach Gemüsesuppe. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.