Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin ziemlich verunsichert. Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt. Früh stille ich ihn noch und vormittags bekommt er je nach Bedarf einen Joghurt, Mittags Brei, nachmittags auch ein Mahlzeit und Abends einen Milchbrei. Meine Frage ist nun, wieviel Milchmahlzeiten brauch ein Kind in diesem Alter noch. Ich wollte igentlich bis zu einem Jahr stillen, doch jetzt merke ich, dass ich nur noch sehr wenig MuMI habe und der Kleine ganz schön zu tun hat, dass er früh satt wird. Kann ich ihn jetzt früh schon normale Kuhlmilch mit einem kleinen Toast geben oder sollte er noch Folgemilch trinken? Ich habe Angst, dass er nicht genügend Milch bekommt, die für sein Alter aber wichtig ist. Vielen Dank
? Liebe Zookie, Folgemilch braucht ein Kind nicht, sie ist ernährungsphysiologisch nicht notwendig und auch nicht sinnvoll. Falls ein Kind unter einem Jahr einen Ersatz für die Muttermilch braucht, dann ist eine Pre-Nahrung empfehlenswert, allenfalls noch eine 1er-Nahrung. Kuhmilch und Kuhmilchprodukte können ab etwa dem ersten Geburtstag eingeführt werden. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Wird das Kind ausreichen häufig gestillt, braucht es keine andere Milchnahrung und auch keinen Milchbrei oder Flaschennahrung. Für Tipps rund um das Thema Beikost bietet sich das Buch „Babyernährung gesund & richtig – B(r)eikost und Fingerfood“ von Gabi Eugster an. Dort finden sich sehr viele Informationen und Tipps zum Thema Ernährung ab dem siebten Monat. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch