Poohbär
Liebes Stillteam. ich stille gar nicht mehr, hoffe aber, dass ihr mir vielleicht trotzdem - i.S. einer Laktationsberatung - weiterhelfen könnt oder vielleicht einen Tipp habt, an wen ich mich wenden kann. Mein Sohn hat sich mit knapp 15 Monaten alleine abgestillt. Um ihm trotzdem Milch geben zu können, haben wir ihm kurz danach ein Fläschchen angeboten, das er bis dahin abgelehnt hatte. Er hat es sofort gerne angenommen und fortan morgens und abends jeweils eine Flasche von 160 ml getrunken. Ab ca. Oktober hat er plötzlich angefangen, die Flasche häufiger zu verlangen. Mittlerweile ist er 22 Monate alt und trinkt im Extremfall morgens, (nach-)mittags und abends jeweils bis zu zwei Flaschen Milch, die wir aber teilweise mit stillem Wasser strecken (wenn er schon sehr viel Milch tagsüber getrunken hat). Zum Einschlafen und ein Mal nachts braucht er auch meistens das Fläschchen, da akzeptiert er aber stilles Wasser (wir geben ihm nachts keine Milch, da wir Angst vor Flaschenkaries haben). Zusätzlich trinkt er tagsüber Wasser aus einer Schnabeltasse. Er trinkt somit an manchen Tagen bis zu einem Liter Milch und Wasser, was mir sehr viel erscheint. Er läuft nachts dadurch auch regelmäßig aus. Als der Konsum stieg, kündigten sich gerade wieder neue Zähne an, deshalb haben wir uns dabei nichts gedacht. Aber das ist ja nun schon mehrere Monate her. Er isst normal, würde ich sagen. Abends hat er noch nie wirklich gut gegessen, und gerade, wenn er müde ist, verlangt er schon ganz früh die Flasche und verweigert dann das Abendbrot. Und da er seit einiger Zeit keinen Mittagsschlaf mehr macht, ist das noch etwas extremer geworden. Ach ja, einen Schnuller akzeptiert er nicht und hat er auch noch nie. Ich habe an sich nichts dagegen, wenn er gerne an der Flasche nuckelt. Aber ich habe mal gehört, dass Kinder gar nicht so viel Milch wegen des Eiweißes trinken sollen. Und auch zu viel Wasser schadet ja dem Organismus. Nun fühle ich mich hin- und hergerissen. Soll ich ihm das Nuckeln "abgewöhnen", damit seine Gesundheit nicht leidet? Oder kann ich darauf vertrauen, dass der kleine Mann schon weiß, was gut bzw. nicht gut für ihn ist? Lieben Dank für eure Hilfe im Voraus!
Liebe Poohbär, bitte stelle deine Frage im Nebenforum bei einem Kinderarzt oder bei der Ernährungsberatung, da dies nicht mehr zu meinem Fachbereich gehört und ich dir nicht absolut exakt antworten kann. LLLiebe Grüße Biggi
Poohbär
Käse, Joghurt, etc. isst er zusätzlich natürlich auch noch.
Ähnliche Fragen
Liebe Birgit, nun habe ich schon seit der Geburt meiner Tochter immer wieder gute Hilfestellungen von Dir erhalten. Im Moment bin ich sehr verwirrt und freue mich auf Deine Sichtweise. Unsere Kleine ist inzwischen 13 Mon. alt. Sie ist lang und schmal zur Welt gekommen (57cm, 3660g), entwickelte sich stetig, aber nicht so schnell und ist sehr akti ...
und kinder Hallo Heute kam bei rtl punkt12 so ein kleiner bericht, das in muttermilch stoffe von chlor gefunden worden ist. das soll nun für die kinder krebserregend sein. und nun wollen wohl die lieben wissenschaftler das stillen noch mal neu überdenken..... ich für mein teil denke, das es wohl darum geht wieder säuglingsmilch zukaufen, d ...
Hallo, meine Kleine (20 Monate) isst zwar ganz gut bei uns mit, will aber immer noch öfter gestillt werden, seit ca. 1 Woche ist sie krank und wird momentan fast wieder vollgestillt (Gummibären würde sie schon essen, das mag ich aber nicht so gerne), d.h. sie will alle 2 Stunden nuckeln und isst zwischendurch mal einige Nudeln oder etwas Obst. Ich ...
Hallo liebe Stillberatung, unsere Tochter ist nun 18 Monate alt und wir stillen immer noch- auch dank der guten Tipps aus diesem Forum. Das Stillen ist nun oft Beruhigung und Trost oder Teil des Kuschelns und mir und meiner Tochter sehr wichtig vor allem seit ich wieder Teilzeit arbeite. Wir stillen meist zum Einschlafen und wegen Co-sleeping auch ...