Mitglied inaktiv
Hallo Wenn ich mich aufrege, setzt manchmal der Milchflußreflex ein, d.h. dieses Kribbeln in der Brust. Woran liegt das? Es fließen dann auch ein paar Tröpfchen. Ich nehme eigentlich keine Stilleinlagen mehr, aber das ist natürlich ziemlich peinlich, mit den nassen Stellen im T-Shirt. Wie kann das denn zusammenhängen? Gruß Dani
Liebe Dani, das passiert stillenden Müttern ganz oft, bei vielen Müttern setzt der Milchspendereflex noch lange nach der Stillzeit ein, wenn sie z.B. ein Baby weinen hören. Falls Du spürst, dass die Milch in einem absolut unpassenden Moment zu fließen beginnt, kannst Du versuchen sanft auf die Brustwarze zu drücken. Du kannst die Arme vor der Brust verschränken und deine Handballen gezielt auf die Brustwarze drücken, um den Milchfluss zu stoppen. Oder Du legst deine Hände unter dein Kinn und presst die Unterarme gegen die Brust. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Aha, Danke für die guten Tips. Gruß Dani
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen