Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milchdtau nach 13 Monaten stillen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Milchdtau nach 13 Monaten stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich stille meinen 13 Monate alten Sohn noch teilweise, vorzugsweise morgens, abends, nachts und ggf. 1x am Tag (wenn er das will). Gestern abend habe ich auf der linken Seite einen Michstau gehabt, kann das nach so langer Stillzeit sein? Ich habe ihn dann gleich angelegt (er sagt da zum Glück nicht sein ;-) ), dann wurde es schnell wieder besser, die Brust wieder weich. Aber gewundert habe ich mich schon. Liebe Grüße, Tina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Tina, einen Milchstau kann man während der gesamten Stillzeit bekommen, pass also die nächsten Tage besonders auf dich auf. Um eine Brustentzündung in ihren Anfängen zu überwinden oder um zu verhüten, dass sich ein Milchstau zu einer Brustentzündung entwickelt, sollte sich die Mutter ein bis zwei Tage mit ihrem Baby ins Bett legen, um sich auszuruhen und sich zu erholen. Idealerweise sollte ihr jemand während dieser Zeit die Hausarbeit ganz abnehmen. Vor jedem Stillen sollte feuchte Wärme auf die Brust einwirken. Ist das Stillen schmerzhaft, kann zuerst an der nicht betroffenen Seite und nach dem Einsetzen des Milchspendereflexes an der kranken Brust gestillt werden, und zwar solange, bis die Brust wieder weicher wird. Die Stillmahlzeit sollte dann an der ersten Brust beendet werden. Manche Frauen empfinden auch Quarkwickel als angenehm. (Bitte darauf achten die Brustwarze und den Brustwarzenhof beim Anlegen eines Quarkwickels auszusparen) Häufiges Stillen rund um die Uhr ist nötig, damit die Milch in der erkrankten Brust am Fließen gehalten wird. Außerdem sollte beim Auftreten der oben genannten Symptome ein Arzt aufgesucht werden, da unter Umständen Medikamente erforderlich sind. Eine Brustentzündung ist KEIN Grund zum Abstillen. Gute Besserung und llliebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.