Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milchbildungskugeln

Frage: Milchbildungskugeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wo bekomme ich denn solche Milchbildungskugeln ???


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Totohexe, Milchbildungskugeln gibt es nur selten zu kaufen (manchmal im Bioladen). Sie sind jedoch einigermaßen leicht herzustellen: 1 kg Weizen/Gerste/Hafer mischen und grob schroten, in einer Pfanne rösten bis zur Bräunung 300 g gekochten Vollreis 350 g Butter kalt zugeben und mit 1 Glas Wasser einrühren 300 g Honig hinzufügen (statt des Honig kann auch Muscavado-Zucker verwendet werden) aus der Masse Bällchen formen (2 cm Durchmesser) Wichtig ist die Stimulation der Brust, entweder (bevorzugt) durch Anlegen und effektives Saugen des Kindes oder durch (zusätzliches) Abpumpen. Die Milchbildungskugeln sind allenfalls als zusätzliche „Energiebombe" zu betrachten. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe "Secale cornutum D6" - gibt's in der Apotheke. Mir haben sie ganz gut geholfen! LG - Andy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wenn es um die Milchbildungskugeln geht die ich meine, so sind das keine homöopathischen Kügelchen sondern Kugeln aus Weizen, Gerste, Hafer, Cashewnüssen, Butter und Zucker, die man selber herstellen muss. LG Betti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die Kugel musst Du selbst herstellen. Hier ist das Rezept: 250 g Weizen 150 G Gerste 100 g Hafer 1 Handvoll gehackte Cashewnüsse 150 g Butter 150 Muscovadozucker (Rohrohrzucker) Das Getreide wird fein gemahlen und mit den Cashewnüssenin einem Topf geröstet, bis es leicht braun wird und stark duftet. Geben Sie jetzt die Butter hinein und rühren Sie weiter, bis diese ganz geschmolzen ist. Als letztes fügen Sie den Zucker dazu. Nach 10 - 15 Sekunden Topf vom Feuer nehmen. Um die Kugeln gut formen zu können, geben Sie 2-3- EL Wasser hinzu. Formen Sie sie, solange die Masse noch warm ist. Die Kugeln sollen einen Durchmesser von 2,5 bis 3 cm haben. Essen Sie max. 3 Kuglen am Tag. (Aus BuLLLetin Nr.1/2 2000, Die Milch ist weg, erhältlich im LLL- online-shop). Wichtiger als alle Milchbildungskugeln ist jedoch, dass Du Dein Baby nach Bedarf anlegst( nach Bedarf kann auch mal alle halbe Stunde sein) und es auch korrekt an der Brust saugt. Liebe Grüße Maxi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.
Öffne Privacy-Manager