Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Milchauslaufen Nachts

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Milchauslaufen Nachts

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hab glaub ich mal ne dumme Frage ^^ Ich hab eine recht große Brust (90E) Ich bin schon froh das ich einen richtig sitzenden Still BH gefunden habe. Wenn ich Nachts jedoch auf der Seite liege (was recht häufig vorkommt) verrutscht im BH irgendwie alles... Die Stilleinlage ist dann nicht mehr da wo sie hingehört und wenn dann Milch ausläuft ist jedes mal alles nass. Nervt schon, wenn man Nachts alles richtig zuppeln muß um dann am Ende doch Nachts im Halbdunkeln nach einem neuen BH und Oberteil suchen muß. Erschwerend dazu kommt das ich kein Geld hab um mir irgendwelche Hilfsmittel zu kaufen. So hab ich von den Lily Patz gehört, die ja vielleicht helfen, ich sie mir aber beim besten Willen nicht leisten kann. Hoffe auf ein paar Tips damit ich mal wieder trocken durchschlafen kann :D LG schomoni


Beitrag melden

Liebe schomoni, lassen Sie sich erst einmal trösten: Die Lilipadz scheinen in diesen Fällen auch nicht "das Gelbe vom Ei" zu sein. Frauen aus meiner Stillgruppe berichten, dass sie nur bei "leicht auslaufender Brust" zuverlässig sind, ansonsten werden sie einfach irgendwann "weggespült". Auslaufende Milch ist ein Problem, das recht weit verbreitet ist und das sich in der Regel mit zunehmendem Alter des Kindes von alleine löst, da sich das Auslaufen mit der Zeit in den meisten Fällen immer weiter verringert. Allerdings gibt es keine Garantie, dass das auch bei Ihnen so sein wird. Um nicht immer in einer Überschwemmung zu enden, empfehlen sich hoch aufsaugende Stilleinlagen und nachts im Bett eventuell Stoffwindeln im BH und ein dickes Badetuch als Unterlage und Schutz für die Bettwäsche. Manchmal wird zu sogenannten Milchauffangschalen geraten, aber diese tragen sehr auf, können zu Stauungsproblemen führen (vor allem, wenn sich die Frau im Schlaf darauf legt) und beim Bücken oder einer schnellen Bewegung kann die darin gesammelte Milch herausschwappen. Die Milch, die sich in diesen Schalen sammelt, darf übrigens nicht verfüttert werden. Aber wie gesagt, auch diese "Hilfsmittel" sind nicht unbedingt die optimale Lösung. Versuchen Sie doch einmal ein bequemes Bustier zu ergattern und legen da Tücher ein. Ich hoffe, es klappt :-). Herzlichen Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe ein eher kleineres Brustmodell (80B) und auch da besteht das gleiche Problem, v.a. wenn die Brust "leer"getrunken wurde. Ich habs aufgegeben, schlafe nun ohne BH und mit nem Handtuch um die Brust (groß und relativ enger Schlafanzug). Wenn ich stille drücke ich mit dem Arm auf die andere Brust damit nicht soviel ausläuft. Vielleicht hat ja wirklich jemand einen brauchbaren Tipp, ich könnte ihn auch gebrauchen... Anouschka


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.