Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milchallergie

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Milchallergie

Sullira

Beitrag melden

Hallo! Ich weiß nicht, ob ich hier genau richtig bin. Mein Kleiner ist 14 Wochen alt und wird voll gestillt. Mir ist jetzt des öfteren aufgefallen, dass wenn ich Jogurt oder zu viele Milchprodukte (Milch in Kaffee ist ok) zu mir nehme, mein Kleiner danach mit Bauchweh zu kämpfen hat. Kann man daran schon erkennen, ob er eine Lactoseunverträglichkeit hat/entwickeln wird? Mein 3. Kind (Bruder von meinem Kleinen) hat eine leichte Unverträglichkeit. Er kann schon Milchprodukte essen, nur wenns zuviel wird, bekommt er Probleme. Also morgends Milch und dann noch Quark geht nicht. Ein Eis am Nachmittag oder Jogurt schon. Sollte ich jetzt in der Stillzeit auf solche Sachen verzichten und lieber laktosefreie Produkte essen?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sullira, das Herausfinden, was eventuell die Unverträglichkeitsreaktion beim Baby hervorruft ist ein Detektivspiel. Kuhmilch steht ganz oben auf der „Hitliste“. Du kannst einmal den Versuch wagen und dich für einige Zeit konsequent kuhmilchfrei ernähren und beobachten, wie dein Kind reagiert. Ehe Du jetzt jedoch alle Milchprodukte (und es gibt wahnsinnig viele Lebensmittel, in denen Milch enthalten ist), solltest Du dich informieren, wie Du trotz fehlender Milchprodukte genügend Kalzium usw. zu dir nimmst. Bis eine Besserung feststellbar ist, vergeht in der Regel meist mindestens eine Woche. Oft verträgt ein Kind nach einiger Zeit wieder Milch (welche die Mutter zu sich nimmt), ich würde immer wieder einen neuen Versuch wagen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Laktoseunverträglichkeit kannst Du knicken, das dürfte mehr als unwahrscheinlich sein. Weil Muttermilch nämlich sehr viel Laktose enthält, sprich Dein Kind müsste deutliche Anzeichen schon wegen des stillens zeigen. Dein Neffe schein eine Laktoseunverträglichkeit zu haben. Viele vertragen kleine Mengen MoPro´s, und dann vorallen Sachen wie Joghurt, Käse oder sonstiges, bekommen aber Probleme wenn sie Milch so trinken. Ursache ist wohl, das ihr Körper zwar Laktase (ist das Enzym zur Laktosespaltung) produziert, aber eben nur sehr wenig. bei anderen wird das Enzym gar nicht mehr gebildet. Ist ja auch von der Natur so nicht gewollt das Menschen nach dem Stillalter noch Milch "trinken". Das viele Menschen heute doch Milch vertragen, ist eher ein "Gendefekt/Mutation". Was denkbar wäre bei deinem Sohn wäre wenn eine Kuheiweißallergie. Das könntest Du nur testen, indem du dich wochenlang KOMPLETT Milchfrei ernährst. Also auch keien Laktosefreien produkte, sondern wirklich alles meidest wo Kuheiweiss drin ist. Was extrem schwierig ist, weil es oft auch "versteckt" zB in Wurstwaren oder sonstigem steckt. Wenn du das wirklich konsequent mehrere Wochen gemieden hast, dann isst du es wieder normal. Nur wenn Dein Sohn dann drauf reagiert, wäre das ein wirklich sicheres Indix für eine Kuheiweißallergie. Bei älteren Kindern kann man das auch später per Allergietest absichern. Ist aber oft wo nicht unbedingt mötig, weil sich gerade diese "Allergie" später wieder auswächst. Oft vertragen die Kinder dann irgendwann doch wieder Milch. Hoffe das das dir etwas weiterhilft.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.