Mitglied inaktiv
wir waren kürzlich beim kinderarzt, da hat unsere kleine maus (geburt: 4000g, 51cm) mit 4 wochen und 5 tagen doch tatsächlich 5050g auf die waage gebracht, bei 56 cm. als wir zuhause waren, bekam sie prompt hunger und ich hab mich solcher freude gestillt, ein reines vergnügen (obwohl ich immer wieder die krise habe, weil die milch so schießt-bergauf klappt super) jetzt hab ich nur noch eine frage: mein mann ist ein echter vorzeigepapi, er hat freude an jeder dampfenden windel und macht alles, beim stillen fühlt er sich halt immer schrecklich ausgeschlossen. ich hatte die idee, ein fläschen pro tag abzupumpen, damit er ihr das am abend geben kann. morgen wird unsere kleine 5 wochen alt. sie hat auch einen schnuller und kommt eigentlich ganz gut mit schnuller und brust zurecht, wirkt nicht verwirrt. aber aus dem schnuller kommt ja auch keine milch raus. besteht in dem alter noch die gefahr einer saugverwirrung, wenn sie jetzt ein fläschen pro tag bekommt, oder kann ich das risiko eingehen? danke für die antwort
? Liebe Birgit, damit die Freude bleibt, rate ich vom Abpumpen und Flasche geben ab. Ein Bilderbuchvater freut sich einfach daran, dass das Stillen so wunderbar funktioniert und es ist ja keineswegs so, dass sich eine Beziehung zu einem Baby ausschließlich über das Stillen oder überhaupt das Füttern aufbauen. Das klingt jetzt vielleicht für manche Menschen hart, aber aus langjähriger Erfahrung kann ich nur dringend davon abraten, den Papa „ab und zu" eine Flasche (mit abgepumpter Muttermilch) geben zu lassen, denn ich habe einfach zu oft erlebt, dass diese gelegentliche oder auch regelmäßige Flasche zu massiven Stillproblemen oder sogar zum ungewollt frühen Abstillen geführt hat. Ich würde dieses Risiko nicht eingehen und außerdem ist es für die Frau durchaus eine Belastung, wenn sie pumpen muss und es ist auch nicht für jede Frau so einfach zu pumpen. Der Papa kann ja beim Stillen mit Mutter und Kind kuscheln und braucht sich so nicht ausgeschlossen fühlen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Also ich habe es auch gemacht am Anfang.Hatte zu viel Milch und mußte abpumpen,zum wegschmeißen war mir die Milch zu schade,also habe ich meinen Mann die freude gemacht sich mit dem Kleinen ins Bett zu setzen und ihm die Flasche zu geben.Habe damit gleich 2 Männer glücklich gemacht.
Mitglied inaktiv
Hallo, das Risiko mit dem Milchfläschchen würde ich nicht eingehen, es kann ein paar Wochen gutgehen und plötzlich möchte Dein Baby nicht mehr an der Brust trinken und Du hast ein grosses Problem. Du hast schon recht, aus dem Schnuller kommt keine Milch, deshalb klappt es meistens damit ganz gut (aber auch nicht immer). Sei froh, das das Stillen so gut klappt, ausserdem schmeckt Deinem Baby sicherlich die Brust VIEL besser als so ein Gummisauger :-). LG Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich