Mitglied inaktiv
Hi, ich hoffe, du kannst mir helfen. Meine Tochter macht freiwillig nicht in ihre Windeln. Pipi macht sie aber immer (ca. 5-6 Windeln am Tag). Nur das grosse Geschäft macht sie nicht. Sie ist 12,5 Wochen alt und wird voll gestillt. ich weiss, dass es bis zu 10 Tagen nicht schlimm ist, aber irgendwie mach ich mir doch sorgen. Vor 3 Tagen hatte sie Bauchweh und der Bauch war auch ganz hart. Da riet mir meine Mutter ein Q-Tipp in Baby-öl zu tauchen und den ganz vorsichtig in ihren po zu schieben. da kam dann auch was raus und ihr ging es besser. ist das normal und wirklich niocht schlimm? soll ich lieber immer diese 10 tage abwarten bevor ich eingreife? bin ich hier überhaupt richtig? ich meine wegen stillrn irgendwie ja schon, oder? Hat jemand einen rat für mich? Danke steffi
Liebe Steffi, Verstopfung hat nichts damit zu tun, dass der Stuhlgang eher selten ist. Von Verstopfung spricht man bei harten, trockenen Stühlen. Voll gestillte Kinder haben so gut wie nie Verstopfung (es sei denn sie bekämen zu wenig Muttermilch), da Muttermilch genügend Wasser enthält. Allerdings gibt es Kinder, die sich mehr plagen müssen als andere. Dennoch sollte dann nicht massiv eingegriffen werden (z.B. mit der Fieberthermometermethode, Abführmitteln oder Klistieren). Manchen Babys fällt die Darmentleerung in Schräglage im Schoß der Mutter oder in einer Babywippe leichter. Andere stoßen sich gerne mit den Füßen an etwas ab. Wenn Ihr Baby an Ihrer Schulter liegt, dann stützen Sie es mit einer Hand seine Füße ab. Es kann Ihrem Baby womöglich helfen, wenn Sie ihm sanft mit Watte und warmem Wasser über seinen Darmausgang wischen oder ihm sanft den Bauch massieren. Ein Abstand von einer Woche bis zehn Tagen oder sogar noch länger zwischen zwei Stuhlentleerungen ist bei einem voll gestillten Kind keine Seltenheit. Ich habe auch schon drei Wochen erlebt. Solange das Kind dabei gut gedeiht und ausreichend nasse Windeln hat, besteht jedoch normalerweise kein Handlungsbedarf, außer dass frau immer genügend Feuchttücher (o.ä.) und Kleidung zum Wechseln dabei haben sollte. Wenn es dann nämlich so weit ist, dass das Kind die Windeln voll macht, dann sind sie meist so voll, dass es am besten wäre, wenn eine Badewanne in der Nähe zur Verfügung steht. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
g
Mitglied inaktiv
hallo steffi, ich bins moni!! danke nochmal für deienn beitrag!! hat deine kleine schon??? hast du ein kirschkernkissen .. hilf auch hui.. da gehen auch die buhli leichter raus ... bei leon jedenfalss wirkt es ..daumendrück!! lg moni!
Mitglied inaktiv
Hi, ja hab ich. sie hat noch nicht. werd ich mal probieren. einfach auf den bauch legen oder sie auf das kissen legen (Bauchlage)? steffi
Mitglied inaktiv
hi, ja, einfach den fliegergriff und das kirschkernkissen drinter und ein bisserl massieren, oder du legst sie auf den rücken und massierst ihren bauch damit im uhrzeigersinn, wenns acuh noch warm ist ists noch besser, wenn ide kids dann grösser sind (kevin wird 3) und er tut sich schwer beim stuhlgang gebe ichiihm in den saft etwas milchzucker, haber aber keine ahnung ab welchem alter man das darf, ich glaube dass deine kleine noch zu klein ist ( biggi fragen), .. lg moni
Mitglied inaktiv
Hab heute mal ausprobiert, hat gepupst wie ne grosse (ganz der papa ;-)), aber wa srausgekommen ist nicht. aber sie ist fit und fröhlich, also warten wir mal ab. ach übrigens *peinlich* für welchen beitrag. steh zur zeit aufm schlauch...hab ich was kluges gesagt??? ICH? nanu :-) gruss steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme