Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Mein Kind isst nicht...

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Mein Kind isst nicht...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi Nun stelle ich eine Frage, die bestimmt schon 1000 mal gestellt wurde: Mein Sohn will nicht essen. Was macht man da?? Also mein Sohn (20 Monate) isst nur ganz wenig "Beikost" (am Tisch mit uns). Zur Erinnerung, er hat eine Kuhmilch-Ei-Allerige. Er stillt sich noch so alle zwei Stunden, isst am Morgen die Marmelade vom Brot (schmeckt ja auch am besten) Am Mittag mal ein paar Nudeln, Salat und Gemüse. Aber winzige Portionen. Abend isst er meis nichts. Seit ein paar Monaten hat er auch nicht mehr zugenommen. Nun höre ich von allen Seiten, "dass das Kind besser abgestillt werden sollte, da es dann bestimmt besser isst, Durchschlafen würde er dann wohl auch." Das kann ja nicht sein, oder? Ich will aber wieterhin stillen, da wir es beide noch sehr geniessen, und ich das Gefühl habe, der Kleine holt sich ganz viel Sicherheit an der Brust. Er stillt ganz oft, wenn die Situation für ihn unangenehm war, oder nach einem etwas hektischen Tag oder so. Ausserdem haben wir durchs Stillen die Sicherheit, dass er zu seinen Vitaminen kommt. Was gibt man einem Kind eigentlich nach dem Stillen statt der Kuhmilch, oder ist die ab einem bestimmten Altern nicht mehr notwendig? Wir achten sehr auf kalziumreiches Essen, mit Mineralwasser mit viel ca und grünem Gemüse, Sesam und so, da auch ich wegen dem Stillen auf Milch verzichte. Danke und viel Grüsse Delija


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Delija, Durch das Abstillen kannst Du weder ein anderes Essverhalten noch das Durchschlafen erzwingen. Außerdem geht es nur euch beide etwas an, ob ihr abstillt oder weiterstillt. Gerade bei allergiegefährdeten Kindern lässt sich oft beobachten, dass die Kinder sehr wählerisch sind und lange brauchen, ehe sie größere Mengen und auch eine größere Vielfalt an Nahrungsmitteln akzeptieren. Mit der Muttermilch bekommen die Kinder dann in jedem Fall weiterhin ein wertvolles Nahrungsmittel. Dennoch solltest Du dein Kind vorsichtshalber von der Kinderärztin/arzt anschauen lassen. In seltenen Fällen kann nämlich doch ein Eisenmangel vorliegen, der dazu führt, dass das Kind feste Nahrung nicht so gerne isst und das Kind appetitlos macht. Ganz Kulturen leben nach dem Abstillen ohne Milch und das ist auch bei uns möglich. Wende dich doch einmal an eine Ernährungsberaterin und lass dir genau erklären, wie eine kuhmilchfreie Ernährung gestaltet werden kann, ohne dass es zu irgendwelchen Mangelerscheinungen kommen muss. Ernährungsberaterinnen findest Du in den Gelben Seiten oder frag einmal bei deiner Krankenkasse nach, einige Krankenkassen beschäftigen eigene Ernährungsberaterinnen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.