jt1234
Hallo Biggi Welter, leider habe ich etwas, wie sich im nachhinein herausgestellt hat, sehr dummes gemacht. Da mein Kleiner während des Trinkens immer mal wieder einschlief und die Milch kalt wurde, habe ich bereits erwärmte abgepumpte Muttermilch wieder in den Wärmer gestellt, sodass er sie wieder "schön warm" hat, so war mein Gedanke. Nun habe ich jetzt erfahren, dass man dies keineswegs machen sollte. Dazu ist er noch ein Frühchen, welche sowieso Infektanfälliger sind.. Selbstverständlich werde ich das nicht mehr machen, nur leider ist es nicht Ungeschehen zu machen. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir berichten, was ich jetzt machen soll. Was kann drohen? Soll ich auf bestimmte Krankheitszeichen achten etc.? Vielen Dank im Voraus
Liebe jt1234, ich würde das Baby jetzt einfach beobachten, sollte es arg spucken, geh vorsichtshalber zum Arzt. Und mach dich nicht verrückt, wahrscheinlich passiert überhaupt nichts! Lieben Gruß Biggi
jt1234
Nachtrag: er hat nicht erbrochen oder Durchfall
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern