Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

mehrere Fragen

Frage: mehrere Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, darf ich in der Stillzeit Suessstoff zu mir nehmen? Ich bin in den USA und hier gibt es entweder Wasser (hat man irgenwann ueber), stark gezuckert oder stark mit Suessstofff versetzte Getraenke. Die zweite Frage betrifft ein aehnliches Gebiet: ich habe neulich ein Getraenk bekommen, bei dem mein Mann spaeter den Inhaltsstoff Phenylalanin auf der Packung gefunden hat. Welche Auswirkungen kann das auf mein Baby haben? Die dritte Frage geht in eine andere Richtung: Mein Kleiner schlaeft abends eigentlich nur direkt beim Stillen ein. Dann Stille ich ihn, lege ihn ins Bett und alle sind zufrieden. Nun hast du schon mehrfach geschrieben, dass das voellig ok ist. Wie soll man dann aber verfahren, wenn die ersten Zaehnchen kommen? Liebe Gruesse und danke fuer deine Antwort.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Kira04, nicht nur während der Stillzeit sind künstliche Süßstoffe ingesamt kritisch zu betrachten. Künstliche Süßstoffe sind nicht unbedingt gesund . Manche davon können in größeren Mengen zu Durchfall führen und die Folgen bei längerem Gebrauch sind nicht ganz klar. In den USA sind Süßstoffe zum Teil sogar vom Markt genommen worden. Es ist daher wirklich sinnvoll, sich zu überlegen, ob man den Süßstoff tatsächlich braucht und verwendet. In der Literatur wird daher auch gerade in der Stillzeit dringend von der Verwendung von Süßstoff abgeraten, zumal sie auch Einfluss auf die Zusammensetzung der Muttermilch haben können. Bei der Verwendung von Aspartam zum Beispiel können im Serum der Mutter vierfach erhöhte Phenylalanin Werte gemessen werden. Die Phenylalamin und Tyrosin Werte in der Muttermilch sind zwar nur leicht erhöht, aber dennoch sollte dies zu denken geben und zur Zurückhaltung gegenüber Süßstoff anregen. Ein Baby beißt nicht aus böser Absicht, sondern meist (zumindest beim ersten Mal) aus Versehen. Manche Kinder stellen allerdings mit großem Interesse fest, dass die Mama sehr interessante Töne von sich gibt, wenn sie gebissen haben und wollen ausprobieren, ob sie diese Reaktion nochmals hervorrufen können. Sobald dein Baby zubeißt, reiß es bitte nicht von der Brust weg, sondern ziehe es nahe an dich heran. Wenn Du es nahe an dich heranziehst, muss es los lassen, weil es sonst nicht mehr atmen kann. Es ist besser für deine Brust, wenn das Baby loslässt, als wenn Du es von der Brust wegreißt. Kleine Babys verstehen schon mehr als allgemein angenommen. Es gibt einige Tipps, wie man einem "bissigen" Baby das Beißen an der Brust abgewöhnen kann: das Baby ohne großes Aufheben von der Brust nehmen, damit es nicht versucht ist zu probieren, ob es die Mutter nochmals zusammenzucken lassen kann. etwas Angemessenes zum Beißen anbieten. Sobald es zu einem Biss oder einem Beinahe Biss kommt, bietest Du dem Baby einen Beißring oder ein Spielzeug an, damit es weiß, wo es seine Zähne einsetzen darf. das Baby schnell auf den Boden legen. Einige Mütter wollen auf das Beißen strenger reagieren. Nach ein paar Schrecksekunden für das Baby, die dem Ablegen folgen, sollte es beruhigt werden und die Rückmeldung bekommen, dass Beißen unangenehme Folgen hat. einen Finger in die Nähe des Mundes des Babys legen, um den Saugschluss schnell zu unterbrechen, wenn es seinen Kopf dreht. Manche Babys lieben es, die Brustwarze nicht loszulassen, wenn sie abgelenkt werden und ihren Kopf drehen. Dies kann verhindert werden, wenn die Mutter einen Finger bereit hält, um den Saugschluss zu unterbrechen. Es wird nicht lange dauern, bis das Baby gelernt hat, dass sich wegdrehen bedeutet, die Brustwarze zu verlieren. mit dem Baby reden und ihm erklären, dass Du das Beißen nicht lustig findest (klingt vielleicht noch verfrüht bei einem Baby, aber es funktioniert vielfach tatsächlich). LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.