Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

marijuana

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: marijuana

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe biggi, ich habe gelesen, daß die frauen in manchen ländern schon während der schwangerschaft gras rauchen! angeblich laut studie werden diese kinder viel entspannter und ruhiger. wie ist das in der stillzeit dann? das muß doch auch in die muttermilch übergehen! werden die babys high? es interessiert mich was du dazu sagst. lg und frohe weihnachten!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Nicole, was soll das denn für eine Studie sein? Marihuana ist in der Schwangerschaft absolut kontraindiziert. Fried et al haben in ihren Untersuchungen in den 90er Jahren festgestellt, dass Kinder, deren Mütter, in der Schwangerschaft regelmäßig (mehrfach pro Woche bis täglich) Marihuana konsumiert haben, im Alter von vier Jahren eine signifikant beeinträchtigte Sprach- und Gedächtnisleistung hatten und auch ältere Kinder einen deutlich geringeren Kopfumfang, obwohl der bei der Geburt nicht auffällig war. Die Fehlbildungsrate scheint durch Marihuana in der Schwangerschaft nicht erhöht zu sein, allerdings gibt es Hinweise darauf, dass die perinatale Sterblichkeitsrate erhöht ist. Mag ja sein, dass die Kinder „ruhiger und entspannter“ sind, aber zu welchem Preis? Nun zur Stillzeit: Der in Marihuana enthaltene Wirkstoff THC konzentriert sich in der Muttermilch. Nach dem Konsum von Marihuana durch eine stillende Mutter ist THC im Urin und Stuhl ihres Babys nachweisbar (Perez-Reyes und Wall, 1982). Bei regelmäßigem Haschischkonsum werden in der Muttermilch achtfach höhere Konzentrationen erreicht als im mütterlichen Serum. Die Drogenmenge, die das Baby erhält, erhöht sich auch durch jeglichen Rauch, dem das Baby ausgesetzt ist. Da die auf der Straße verkauften Drogen nur selten rein sind, kann das Marihuana mit anderen Substanzen oder Drogen versetzt sein, die für das gestillte Baby ebenfalls schädlich sein können. In einer Studie wurde herausgefunden, dass Babys, die während ihres ersten Lebensmonats über die Muttermilch mit Marihuana in Kontakt kamen, im Alter von einem Jahr eine verzögerte Motorikentwicklung aufwiesen (Astley und Little, 1990). Unabhängig davon, wie das Baby ernährt wird, ergibt sich ein anderer Besorgnis erregender Aspekt aus der Wahrscheinlichkeit, dass der durch den Drogenkonsum hervorgerufene Rauschzustand die Fähigkeit der Mutter, ihr Kind zu versorgen, beeinträchtigt. Sowohl in der Schwangerschaft als auch in der Stillzeit sollte frau die Finger von Marihuana lassen und darauf achten, dass das Kind nicht passiv mitrauchen muss. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ganz ehrlich sollten mal einige leute, nachdenken bevor sie Kinder kriegen und die rosa brille abnehmen. Rauchen in der schwangerschaft naaaaaaa klasse...das arme kind!!!!!! Und dann auch nochh so ein zeug?????? Leute informiert euch mal richtig und glaubt nicht immer die (legaliesierungs) Märchen von anderen die nur damit bewirken wollen das dieses zeug frei zum konsum wird!!! Jeder Arzt wird bestätigen das rauchen in der schwangerschaft schädlich für mutter und das ungeborene ist und sogar zu missbildungen und Frühgeburten führen kann!!!!!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.