Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich hatte schon mal zur Beikosteinführung Deinen Rat eingeholt und bin eigentlich mit der Entwicklung der sanften Beikosteinführung hier recht zufrieden. Nur abends haben wir Probleme: Mal isst mein Sohn (9,5 MOnate) sich zwei Tage bei Tisch satt und will bis zum nächsten Morgen um 5.00 Uhr keine Milch haben, mal isst er nur 4 Löffel und nimmt danach noch gnädig ein paar Schluck Vordermilch entgegen, mal will er gar nichts essen und nur gestillt werden. Meine Brust fährt sozusagen im Drei-Tage-Takt die Milch rauf und runter und verträgt das mal gut und mal weniger gut, manchmal muss ich nachts was rausstreichen weil knotig und hart. Ehrlich gesagt fängt das jetzt langsam an, mich ein bißchen nervös zu machen. Auch frag ich mich, ob ihm das Gemüse, das er abends eigentlich mal isst und halt auch mal nicht isst, nicht fehlt, also nicht von den Kalorien her sondern von den "Inhaltsstoffen " - Vitamine etc. Hier sein kompletter Speiseplan: 05.00 Uhr: Stillen - 07.30 Uhr Stillen - 9.30 Uhr Frühstück: 1 Scheibe Dinkelvollkorntoast mit ungewürztem Fleischaufstrich oder Gemüseaufstrich - 11.30 Uhr kurz Stillen - 13.00 Uhr Mittagessen: 1/2 Portion = 2-3 EL Sinlac plus ca. 80-100 g frisches püriertes Obst - 17.00 Uhr kurz Stillen - 19.00 Uhr Abendessen, er besteht darauf, ganz normal mit uns am Tisch zu essen, für ihn gibt es dann immer ca. 2 EL Reis, Nudeln oder 1 Kartoffel plus 1 EL Gemüse (Brokkoli, Blumenkohl, Spinat, Erbsen) plus 3-4 Stückchen Fleisch. Davon isst er manchmal alles, manchmal wenig, manchmal nichts... Zwischendurch im Vormittag oder Nachmittag auch noch etwas Frischobst (halbe Birne, halbe Banane o.ä.) und schon mal eine Dinkelstange unterwegs. Wäre mein Sohn so schön moppelig, wie es meine Tochter war, wäre es mir völlig schnuppe, wenn er mal nichts isst, aber er tanzt sowieso stets auf der unteren Kurvenlinie herum... nimmt übrigens jede Woche 80-100 g zu. Was kann ich denn machen, um seinen Appetit und meine Milchproduktion etwas besser abends zu synchronisieren??? Wie gefällt Dir sonst sein Speiseplan? Vielen Dank und viele Grüße, Ellen
Liebe Ellen, dein Kind issst nicht wenig, sondern ganz ordentlich :-) und die Gewichtszunahme ist absolut in Ordnung. Die Gewichtszunahme verlangsamt sich mit zunehmendem Alter und nimmt auch mit Einführung der Beikost in der Regel nicht wieder zu, sondern wird eher noch langsamer (so haben z.B. Karotten gerade mal 22 kcal pro 100 g, im Gegensatz zu Muttermilch mit fast 70 kcal pro 100g. Das bedeutet, dass Du mit der Beikost eine Nahrung mit niedrigerem Kalorienwert einführst und dadurch die hochkalorische Nahrung (Muttermilch) ersetzst, was eher zu einer Verlangsamung der Gewichtszunahme, denn zu einer Steigerung der Zunahme führen wird). In den ersten drei bis vier Monaten liegt die übliche Gewichtszunahme zwischen 113 und 227 Gramm pro Woche. Vom vierten bis sechsten Monat verlangsamt sich die Gewichtszunahme gewöhnlich auf 85 bis 142 Gramm pro Woche, im Alter von sechs Monaten bis zwölf Monaten verringert sie sich auf 42 bis 85 Gramm wöchentlich. Diese Angaben bedeuten aber nicht, dass jedes Kind kontinuierlich jede Woche diese Grammzahl zunehmen muss, sondern, dass im statistischen Mittel solche Werte erreicht werden. Auch wegen den Nährstoffen kann ich dich beruhigen. Dr. Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiss: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 µg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 µg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Diese Angaben zeigen, dass Muttermilch den Bedarf des Kindes an vielen Nährstoffen lange zu decken vermag und nicht unbedingt Eile geboten ist, das Kind zum Essen zu zwingen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu