Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

mag plötzlich keinen Brei mehr

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: mag plötzlich keinen Brei mehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, unsere Kleine (8 Mte.) isst seit 2 Monaten mittags Gemüsebrei. Zuerst Karotte mit Kartoffel, aber als sie darauf mit sehr hartem Stuhlgang reagiert hat, habe ich ihr Zucchini mit Kartoffel gegeben. Das isst sie jetzt seit ca. 2 Wochen, so ca. 180 Gramm. Zu den anderen Mahlzeiten stille ich noch. Seit 2 Tagen nimmt sie nur noch 3 Löffelchen, dann dreht sie den Kopf weg und fängt an zu weinen. Da sie sehr leicht ist und ich die Mahlzeit nicht ausfallen lassen möchte, habe ich wieder angefangen, sie zu stillen. Ist das so eine Phase, die sich wieder gibt? Soll ich das Gemüse mal wechseln?Und ist es richtig, sie statt dessen wieder zu stillen? Ich wollte eigentlich so ganz langsam abstillen und nun fange ich statt dessen bei der abgestillten Mahlzeit wieder an. Nun hat sie in der letzten Woche sehr viel neues gelertn, sie krabbelt, setzt sich hin, zieht sich hoch, irgendwie alles auf einmal, kann es damit zusammenhängen, daß sie bei DER Entwicklung zurück an die Brust will? Soll ich es weiterhin jeden Mittag mit dem Brei versuchen oder mal eine Pause von wie lange (?) machen? Danke für Ihren Rat! Alexandra


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Alexandra, Aufs und Abs beim Essen sind nichts Ungewöhnliches und es ist absolut nicht unüblich, dass Kinder in diesem Alter sehr viel an der Brust trinken. Bieten Sie Ihrem Kind einfach immer feste Nahrung an und solange es gedeiht, brauchen Sie sich über sein Essverhalten wohl kaum Sorgen zu machen. Essen ist in diesem Alter noch ein Abenteuer, das mit vielen Experimenten verbunden ist und es ist nicht ungewöhnlich, dass es Phasen gibt, in denen das Kind wieder mehr (oder sogar ausschließlich) gestillt wird. Für Tipps rund um das Thema Beikost bietet sich das Buch „Babyernährung gesund & richtig – B(r)eikost und Fingerfood“ von Gabi Eugster an. Dort finden sich sehr viele Informationen und Tipps zum Thema Ernährung ab dem siebten Monat. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Alexandra, bei meiner Tochter war das ungefähr genau das selbe, mit neun Monaten waren wir bei 3 Breimalzeiten, und sie hat tagsüber kaum nach der Brust verlangt. Dann gings los, gerade ein paar Löffelchen gegessen, grosses Geschrei, so schlimm, das nur noch das andocken an die Brust beruhigt hat, ich habe das aktzeptiert,(es war Sommer und ich hatte Angst, sie trinkt sonst zuwenig), nach dem Stillen hat sie dann ohne meckern den Teller leergegessen......... nun mit 12 Monaten, wird der Bedarf nach der Brust am Tage wieder weniger, wenn ich nicht da bin, dann hält sie es sowieso einen ganzen Tag ohne aus.....man muss wohl einfach akzeptieren , dass es solche "Rückschritte" gibt und wenn das stillen einem nicht nervt und man es trotzdem geniesen kann, dann ist doch auch nichts dagegen einzuwenden. wie gesagt, ich bin deshalb nicht abhängiger, denn bei Papa oder anderen sittenden Personen ist alles ganz anders...... grüsse , Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Alexandra, bei meiner Tochter war das ungefähr genau das selbe, mit neun Monaten waren wir bei 3 Breimalzeiten, und sie hat tagsüber kaum nach der Brust verlangt. Dann gings los, gerade ein paar Löffelchen gegessen, grosses Geschrei, so schlimm, das nur noch das andocken an die Brust beruhigt hat, ich habe das aktzeptiert,(es war Sommer und ich hatte Angst, sie trinkt sonst zuwenig), nach dem Stillen hat sie dann ohne meckern den Teller leergegessen......... nun mit 12 Monaten, wird der Bedarf nach der Brust am Tage wieder weniger, wenn ich nicht da bin, dann hält sie es sowieso einen ganzen Tag ohne aus.....man muss wohl einfach akzeptieren , dass es solche "Rückschritte" gibt und wenn das stillen einem nicht nervt und man es trotzdem geniesen kann, dann ist doch auch nichts dagegen einzuwenden. wie gesagt, ich bin deshalb nicht abhängiger, denn bei Papa oder anderen sittenden Personen ist alles ganz anders...... grüsse , Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.