Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

mag kein Getreide?

Frage: mag kein Getreide?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi Welter, ich habe den Verdacht dass meine Tochter keinen Getreidebrei mag. Sie ist fast 8 Monate alt, isst seit fast drei Monaten mittags Gemüse/Kartoffeln (mittlerweile auch mit Fleisch) und ist dort eigentlich gar nicht wählerisch und isst relativ gut und viel. Vor 6 Wochen habe ich abends mit Getreidebrei angefangen: Getreideflocken (Hirse, Hafer, Dinkel... von Alnatura) plus Milch plus selbstgemachtes Obst (Apfel, Birne, Banane, Mango etc). Anfangs fand sie das sehr lecker. Vor 2 Wochen hatte sie eine Phase wo sie feste Nahrung fast verweigert hat und mittlerweile isst sie Mittags wieder normal, aber den Abendbrei nur unter Protest. Nach dem ersten Löffel fängt sie an zu nörgeln und quengeln, ist ein bisschen (der Hunger treibt's rein) aber das meiste werfe ich weg. Selbst Hirsebrei, der ihr am Anfang am besten geschmeckt hat ist nun nicht mehr gut. In allen Büchern und Empfehlungen finde ich für Abends Milch/Getreide/Obstbrei, keine Alternativen. Gibt es welche? Ich versuche manchmal, ihr anschliessend noch Obst pur zu geben, da nimmt sie dann noch 3, 4 Löffel und dann ist auch wieder schluss. Was könnte ich denn noch ausprobieren? Vielen Dank, Susanne Metzger


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Susanne, Du solltest die Beikost in diesem Stadium nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung zum Stillen ansehen. Biete deinem Kind immer wieder Beikost an, aber ohne Zwang. Zwang bringt nichts und führt eventuell zu einem Machtkampf, bei dem Du schnell verlieren kannst. Essen soll deinem Kind auch Freude machen und nicht mit unangenehmen Gefühlen in Verbindung gebracht werden. Möglicherweise gehört dein Baby zu den Kindern, die nicht gerne gefüttert werden wollen. Probiere einmal, ihr fingergerechte Nahrung zum Selberessen anzubieten. Es gibt kleine Menschen, die es anscheinend als gravierenden Eingriff in ihre Privatsphäre ansehen, wenn die Mutter (oder sonst jemand) ihnen etwas in den Mund stecken will. Diese Kinder verweigern dann anscheinend die Nahrung, essen aber sehr wohl, wenn sie selbst essen dürfen. Gerade bei Getreide streiken manche Kinder, weil es einfach nicht so gut "rutscht". Als Alternative bietet sich jetzt auch in fingergerechte Stücke geschnittenes Brot an, falls allerdings eine Allergieneigung besteht, sollte Weizen bis zum ersten Geburtstag gemieden und auf andere Brotgetreide ausgewichen werden. Deshalb nach Möglichkeit keine Weizensemmeln (-brezen), sondern welche aus anderem Getreide. Ich hoffe, es klappt! LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.