Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter, ich stille m einen Sohn voll, er ist 11 Wochen alt. Leider saugt er beim Stillen sehr viel Luft, man hört es richtig, wenn er Luft schluckt. Ich stille im liegen und im Sitzen. Kann es sein, dass ich ihn falsch anlege? Wie kann ich es verhindern, dass er so viel Luft schluckt? Danke und Grüße
Liebe Jussi2, trinkt Ihr Sohn sehr hastig an der Brust und schluckt er dabei viel Luft? Eventuell legen Sie nicht ganz richtig an und/oder Ihr Sohn saugt nicht korrekt und schluckt deshalb sehr viel Luft, die anschließend zu Problemen führt. Beim korrekten Anlegen warten Sie, bis das Baby seinen Mund weit öffnet wie zum Gähnen. Dann ziehen Sie es rasch an die Brust. Der Mund des Babys sollte mindestens zweieinhalb Zentimeter des Brustwarzenhofes bedecken. Das Kinn und die Nasenspitze des Babys berühren die Brust während der Stillmahlzeit. Die Lippen des Babys sind "aufgeschürzt" und entspannt. Die Zunge des Babys liegt unter der Brust. Schläfen und Ohren des Babys bewegen sich während des Saugens. Ihr Baby liegt mit Ihnen Bauch an Bauch. Es liegt auf der Seite, so dass sein ganzer Körper Ihnen zugewandt ist. Sein Kopf ruht in Ihrer Ellenbeuge, sein Rücken wird von Ihrem Unterarm gestützt und Sie halten seinen Po oder Oberschenkel mit Ihrer Hand. Ohr, Schulter und Hüfte des Babys bilden eine Linie. Der Kopf sollte gerade liegen und nicht zurück gebogen oder zur Seite gedreht sein. Eine gute Beschreibung der korrekten Anlegetechnik finden Sie in dem Infoblatt "Stilltechniken, die funktionieren", das Sie bei jeder La Leche Liga Stillberaterin beziehen können. Bei manchen Babys führt ihr starkes Saugbedürfnis dazu, dass sie mehr Milch bekommen, als sie mit einem Mal verkraften können. In diesem Fall kann es hilfreich sein, dem Baby die Brust häufiger und dafür nicht so lange zu geben. Da Babys, die unter Koliken leiden, häufig verspannt und ängstlich sind, kann häufiges Anlegen auch hier Abhilfe schaffen, da das Baby dann mehr Kontakt zu seiner Mutter hat. Weitere gezielte Hilfe kann Ihnen eine Stillberaterin vor Ort im irekten Gespräch geben. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. Liebe Grüße, Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo, vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort. Ich versuche, so anzulegen, wie Sie es beschrieben haben, aber manchmal klappt das auch nicht. Ich wohne in Braunschweig - Querum. Die Postleitzahl lautet 38108. Die von Braunschweig 38100. Bestimmt wäre es gut, wenn ich mich mal beraten lasse. Danke
Liebe Jussi2, Frau BURCKHARDT Catherine, Tel.: 0531 71901 dürfte die nächste Beraterin sein. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu