Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Luft im Bauch

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Luft im Bauch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, Unser Simon ist jetzt 4 Monate alt, wird noch voll gestillt. Seit er ca. 8 Wochen alt ist, hat er nur 1-2/Woche Stuhlgang. Das soll ja bei Stillkindern normal sein. Was mich bei Simon aber wundert, ist, daß er unwahrscheinlich Luft hat. Nicht immer quälende Blähungen Er läßt die Luft oft richtig laut "sausen" (wie erwachsene)was mich dabei aber beunruhigt: das stinkt wie faule Eier. Schlimmer als der Stuhlgang. Ist das normal?? Kann das an der MuMilch liegen, an dem, was ich esse?? Danke für Ihre Hilfe, Gruß Insa Pankratius


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Insa, Schwankungen beim Stuhlgang sind bei einem voll gestillten Baby nichts Außergewöhnliches und so lange es dem Kind gut geht, ist es nicht von Bedeutung, wie der Stuhl aussieht und wie oft das Baby eine volle Windel hat. Auch duftem weder der Stuhlgang noch die Windes eines voll gestillten Babys immer nach Rosen. Der Stuhlgang eines voll gestillten Kindes kann in der Farbe von gelb über gelblich grün bist hin zu bräunlich variieren und auch die Konsistenz kann unterschiedlich sein, meist eher flüssig als fest. Sehr oft sieht Muttermilchstuhl aus wie gelber Hüttenkäse. Gelegentliche Schleimbeimengungen können vorkommen und von der Häufigkeit ist alles normal von neun Mal pro Tag bis hin zu alle neun Tage (oder noch länger) einmal. Der Einfluss der Ernährung der Mutter auf das gestillte Kind wird immer wieder überschätzt. Auch wenn viele Mütter davon gehört haben, dass durch den Genuss von „blähenden" Lebensmitteln Blähungen bei ihrem Baby hervorgerufen werden, ist diese Meinung mit Vorsicht zu genießen. Darmgase entstehen bei der Verarbeitung von Faserstoffen (Ballaststoffen) durch die Darmbakterien im Verdauungstrakt. Weder Verdauungsgase noch Ballaststoffe gehen in die Muttermilch über, auch nicht, wenn die Mutter unter extremen Blähungen leidet. Genausowenig verändern stark säurehaltige Nahrungsmittel den pH-Wert der Muttermilch. Deshalb gibt es auch kein Verbot für Orangensaft. Normalerweise können stillende Mütter alles essen, bei manchen Nahrungsmitteln ist es allerdings anzuraten, dass sie nicht im Übermaß genossen werden. Solange Ihr Kind gedeiht und sich wohl fühlt, dürfte alles in Ordnung sein. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Insa, meine Tochter ist nur etwas älter als Dein Sohn, aber ich kann Dir versichern: mein Mann und ich wundern uns immer wieder, wenn sie pupst, wie jemand, der so unglaublich süß ist wie die Kleine, so unglaublich stinken kann :-)) das ist einfach so :-) und kein Grund zur Sorge - wenngleich auch wir oft nach Luft ringen. Sagen wir mal so: es ist für die Eltern oft "schlimmer" als für das Kind :-)) ehrlich gesagt: ich kenne niemanden, der wirklich wohlriechend pupst. Alles natürlich und normal :-) lg Doro


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.