Mitglied inaktiv
rechte brust als die linke und das seid einer woche. warum bloß? leo ist 8,5 monate jung, isst gern beikost und wir stillen auch noch sehr viel. zur zeit auch besonders nachts, bestimmt alle 2 stunden, aber er mag immer die linke brust. tagsüber gehts, dass er auch die rechte seite nimmt, jedoch nicht sehr lange und im laufe des tages wird die brust immer härter...an der lin ken trinkt und nuckelt er eeewig :) nachts trinkt er ein paar schlucke und dann weint er und möcht unebdingt zur linken seite...gestern waren wir bei der kinderärztin und er ist gesund. sie sagte nur, dass sein kiefer sehr geschwollen ist und sie denkt, dass da bald ein paar zähnchen durchbrechen werden. kann das der grund sein? habt ihr einen tipp, was kann ich tun. ich bite ihn auch immer die rechte brust an...glg meli
Liebe meli28, ja, es kann gut sein, dass Leo Schmerzen hat und deshalb die eine Seite verweigert. Manche Babys lassen sich auch überlisten. Lege deinen Sohn zuerst an der rechten Seite an. Sobald der Milchspendereflex ausgelöst wurde, wechsle, ohne die Stillhaltung zu verändern, an die andere Seite. Du kannst auch den Milchspendereflex durch Massage auslösen und deinen Sohn dann an der ungeliebten Seite anlegen. Wenn das nicht klappt, ist es auch nicht so schlimm. Die Milchmenge in der bevorzugten Brust wird dann mehr und nimmt auf der anderen Seite ab. Das ist im Allgemeinen kein großes Problem, denn es ist durchaus möglich ein Baby mit nur einer Brust zu ernähren. Es dauert allerdings einige Zeit, bis sich die erforderliche Milchmenge durch häufigeres Anlegen an der bevorzugten Seite eingependelt hat vielfach sind beim einseitigen Stillen zumindest anfangs die Abstände zwischen den Stillmahlzeiten auch kürzer. Der in diesem Fall entstehende Größenunterschied zwischen den beiden Brüsten gleicht sich nach dem Abstillen wieder aus. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich
- Baby 16 Monate Stillen