Mitglied inaktiv
...sonst könnten wir uns nicht so gegen die allgemeine Meinung stellen! Deshalb: Nicht unterkriegen lassen. Unsere Brüste gehören schließlich uns!(Okay, momentan vielleicht eher unseren Kindern...;-)) Ich bin stolz, dass ich schon so lange stille (17 Monate) und werde es auch weiter tun! Liebe Grüße Babsie
Mitglied inaktiv
liebe babsie, es ist wirklich merkwürdig, dass mir dein satz sofort ins auge geschossen ist, denn ich stille auch schon seit 15 mon. gern oder ungern - ich weiß es selbst nicht. ich sage deswegen merkwürdig, weil ich so verzweifelt bin, wenn meine kleine ihre zähne bekommt, möchte sie auch öftes angelegt werden und auch an der brust einschlafen. wir waren heute zur impfung und meine kinderärztin, meine ich soll langsam aufhören, weil ich meinem kind nicht gutes damit tue, ich mache sie für die zukunft nur unselbständig. nachts wenn sie vor schmerzen w/zahnen wach wird. lege ich sie an, sie beruhigt sich auch, aber wenn es am tage auch schlimm wird, hängt sie nur an der brust, mag nichts essen und trinken nur nuckeln. übrigens, sie möchte auch von niemaden ins bett gebracht werden, außer mir, das macht mir auch schwer zu sachffen. es ist für mich auch sehr schlimm, weil die meinungen stark auseinander gehen und ich persönlich weiß nicht, welche richting ich wählen soll. was soll ich machen? trotzdem finde ich deine einstellung klasse und bewundere dich wie entschlossen du bist.
Mitglied inaktiv
hallo kornelia, was du machen sollst? die kinderärztin wechseln, sie redet unqualifiziertes zeug... es gibt zum thema langzeitstillen natürlich viele meinungen. auf die brauchst du überhaupt nicht hören, egal in welche richtung sie gehen. es gibt aber vor allem auch haufenweise fakten, die die vorteile des langen stillens belegen. nicht umsonst empfiehlt die who eine stillzeit von zwei jahren mindestens für alle kinder dieser welt. frag doch biggi nach material zum thema langzeitstillen, dann kannst du dir wirklich eine meinung bilden, ohne dich auf dummes gerede von inkompetenten leuten einlassen zu müssen... obwohl dein sohn dir ja ganz genau zeigt, was gut für ihn ist (o: lg sandra
Mitglied inaktiv
Hallo Kornelia, das Verhalten Deiner Tochter ist überhaupt nicht ungewöhnlich - ist bei uns genauso und bei sehr vielen anderen auch. Deine Kinderärztin scheint leider auch zu den schlecht informierten zu gehören, lass sie reden und mach das, was Dein Gefühl Dir sagt! Die Natur hat es nicht umsonst eingerichtet, dass sich ein Kind an der Brust i.d.R. sehr gut beruhigen läßt, es scheint ein guter Sinn dahinter zu stehen. Und von wegen "unselbständig" - Quatsch! Ganz im Gegenteil: gibst Du Deiner Tochter JETZT, wo sie noch so klein ist, die Nähe und die "Stilleinheiten", die sie haben möchte, dann braucht sie sich das jetzt und später nicht in Form von Ersatzbefriedigungen an anderer Stelle zu holen. LG brabbel www.rabeneltern.org (vielleicht findest Du dort "Rückendeckung")
Mitglied inaktiv
Was du machen sollst? Überhör das dumme Gerede unwissender Leute. Ich kann dir aus eigener zurzeit 4,5jähriger Stillerfahrung berichten, dass lange gestillte Kinder mitnichten unselbständig oder extrem anhänglich sind. Eher das Gegenteil ist der Fall: Meine Tochter ist sehr selbstbewusst. Zudem ist es auch eine Charakterfrage, ob das Kind schüchtern oder vorlaut ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich