Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

langes ansaugen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: langes ansaugen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo biggi ! meine tochter ist 10 monate alt und es fällt mir auf, dass sie sehr lange ansaugen muss, bevor der milchspendereflex einsetzt. oft dauert es ihr schon zu lange und sie l´äßt wieder los. ist das ein zeichen zum abstillen? warum ist das so - kann die hitze schuld sein? wenn sie nicht wartet, bis die milch kopmmt, wird die brust ja nicht entleert - so bildet sich auch keine neue milch - oder ? was kann ich tun ????? möchte os gerne noch lange stillen danke renate


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Renate, ein Kind in diesem Alter stillt sich normalerweise noch nicht von alleine ab. Wie oft am Tag wird ihre Tochter denn noch gestillt? Kann es sein, dass Ihre Tochter in der letzten Zeit einen Schnuller oder die Flasche bekam? Ein Baby, das mit der Flasche gefüttert wurde, hat einen sofort einsetzenden, gleichmäßigen Milchfluss kennen gelernt. An der Brust reagiert es dann frustriert, weil nicht der von ihm erwartete, sofortige und stetige Milchfluss einsetzt. Viele Babys verweigern dann die Brust und die Mütter denken, es käme keine Milch. Es ist daher wichtig, dass Sie Ihre Milch bereits vor dem Anlegen zum Fließen bringen. Versuchen Sie, den Milchspendereflex durch Ausstreichen, Brustmassage und Wärmeanwendung oder eventuell mit einer Pumpe auszulösen ehe Sie ihre Tochter anlegen. Warten Sie nicht, bis Ihre Tochter sehr hungrig ist. Sie sollten konsequent alle künstlichen Sauger (Flasche und Schnuller) weglassen und sehr viel Zeit in Ruhe damit verbringen, ihre Tochter anzulegen. In dieser Situation bewähren sich auch die Tipps, die bei einem Stillstreik empfohlen werden: • im Umhergehen stillen, • in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, • im Halbdunkeln stillen, • im Halbschlaf stillen, • das Baby mit der Brust spielen lassen, • unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, • alle künstlichen Sauger vermeiden, • das Baby massieren, • viel Körperkontakt (Haut auf Haut), • und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Ich hoffe, diese Tipps helfen Ihnen weiter, wenn nicht, melden Sie sich bitte noch einmal. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.