Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Heute muss ich mich auch an Dich wenden. Meine Tochter ist 7 Monate alt und wird bis auf einige Löffelchen Karotten noch voll gestillt. Bisher gab es keine ernsthaften Probleme. In zwei Wochen fliegen wir für 2 Monate nach Neuseeland und Australien.Ich weiss, dass ich meine Tochter bei Start und Landung anlegen sollte, um den Druck auszugleiche. Jetzt habe ich von zwei Fällen gehört, die mich sehr beunruhigen. Beim ersten hat sich das Kind durch den ganzen Stress selbst abgestillt, von jetzt auf gleich. Im zweiten Fall hatte die Mutter durch den Jetlag einen schlimmen Milchstau bekommen. Da mein Mann mitkommt, und er genau weiss, dass übermässiger Stress gefährlich sein kann, wird er mir ziemlich viel abnehmen. Gibt es irgendwas, was ich in puncto stillen und fliegen besonders beachten muss? Vielen Dank für Deine Mühe! Sarah
? Liebe Sarah, ich kenne sehr viele Mütter, die häufig mit den Kindern fliegen, auch Langstrecke, doch ich habe noch von keiner gehört, dass sich das Kind durch den Stress eine Fluges Knall auf Fall abgestillt hätte. Einen Milchstau kann ich mir da schon eher vorstellen, zum Beispiel weil die Brust durch Tragegurte eines Rucksacks „abgeklemmt" wurde oder weil ein größeres Kind so abgelenkt ist, dass es vorübergehend seltener trinkt. Insgesamt gibt es jedoch nicht viel zu beachten, außer, dass es günstig ist, das Kind beim Starten und Landen anzulegen (oder anders zum Schlucken zu animieren) und dass Du auf solche Sachen wie zu enge Tragegurte usw. achtest. Denk daran, dass Du während dem Flug genug trinkst (alkoholfrei) und dass ihr möglich bequem sitzen und ihr euch öfter mal bewegen könnt. Ein bisschen interessantes Spielzeug und Kleidung zum Wechseln für euch und das Kind im Handgepäck sind ebenfalls ganz praktisch. Einen schönen Aufenthalt „down under" LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann Dich beruhigen. Als meine Zwillinge 8 Monate alt waren, sind wir von Seattle nach Frankfurt geflogen, was auche ein sehr langer Flug war. Die Reise an sich war mit Zwillingen eine Katastrophe. Beide haben sich immer gegenseitig aufgeweckt und über Stunden geschrien. Trotzdem hat das alles auf das Stillen überhaupt keinen Einfluss gehabt. Meine Tochter habe ich übringens gestillt bis sie 2.5 Jahre alt war! Mit einem Kind im Flugzeug stelle ich mir ohne Probleme vor. Ihr könnt ja ganz auf seine Bedürfnisse eingehen. Also mach Dir da nicht soviele Gedanken. Guten Flug, Dani
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich