Mitglied inaktiv
Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll *schnief* Meine Tochter Josy wird im Juni 2 Jahre alt. Ich habe sie 1 Jahr lang voll gestillt.sie verweigert heute noch fast alles an Nahrung und wird noch viel gestillt. Sie ist gerade mal 75 cm klein und wiegt 7800g. Weil ich echt mit den nerven am ende war ließ ich uns FREIWILLING in eine Klinik einweisen. Dort waren wir Anfang März ein paar Tage. Heute bekam ich ENDLICH mal den Bericht - SIe wurde Posetiv auf Laktoferrin getestet! Meine Frage MUSS ich jetzt abstillen ??? ich bin gerade echt fix und fertig *heul* Liebe Grüße Kathy
Liebe Kathy, ganz ruhig, das ist nicht schlimm! Ich zitiere dir hierzu von meiner Kollegin Denise Both IBCLC: Laktoferrin ist ein eisenbindendes Eiweiß, das die Eisenresorption fördert (Transportprotein). Gleichzeitig sorgt es dadurch, dass es das Eisen bindet dafür, dass schädlichen Bakterien im Darm das Eisen entzogen wird, das diese für ihr Wachstum benötigen. Laktoferrin ist daher ein wichtiger Faktor bei der Immunabwehr, da es einerseits durch die Bindung der Eisenionen mit Bakterien in Konkurrenz tritt und somit deren Wachstum hemmt und andererseits beim Abbau des Laktoferrins bakterizide Fragmente gebildet werden. Gesichert ist die zumindest bakteriostatische Wirkung des Laktoferrins auf verschiedene gram-positive und gram-negative Aerobier und Anaerobier sowie Hefen. Muttermilcheisen ist u.a. deshalb so gut verwertbar, weil die Muttermilch einen relativ hohen Gehalt an Laktoferrin hat (in Kuhmilch ist nur sehr wenig Laktoferrin enthalten). Außerdem FÖRDERT das Laktoferrin in der Muttermilch die Aufnahme von Eisen aus der Beikost, wenn in zeitlichem Zusammenhang mit der Beikostaufnahme gestillt wird. Was sagen denn die Ärzte? Die Kleine ist zwar klein und zierlich, aber vielleicht ist sie einfach so?! LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
sorry,meinte LACTOFERRIN
Mitglied inaktiv
danke für deine schnelle Antwort! mit der Ärzin konnte ich nicht sprächen (keine Info am Telefon sagte sie) und zu meinem Arzt kann ich erst Montag früh... ich habe gelesen dass es auf eine Darmkrankheit hinweisen kann? Mensch,heute ist fr. bis Montag früh mache ich mich noch verrückt warum ist sowas denn nicht gut wenn es im Stuhl gefunden wird (ich weiß das weicht jetzt vom Thema stillen ab -sorry) LG Kathy
Mitglied inaktiv
Hallo! es ist immer blöd Freitags was halbes zu erfahren und den Rest erst die Woche dauf. Der Nachweis von Lactoferin im Stuhl dient der Diagnostik von Darmerkrankungen. Darunter fallen akute Darmerkrankungen ( infektiöse) und chronische Darmerkrankungen. Laktoferrin ist ein Betandteil von weißen Blutkörperchen ( Granulozyten). Sie kommen bei allen Menschen vor und dienen wie Biggi schon geschrieben hat der Abwehr von krankmachenden Keimen. Granulozyten werden bei Durchfällen mit dem Stuhl ausgeschieden - das Laktoferin ist in einem solchen Fall erhöht. Nun ist die Frage- wie hoch ist es wirklich? Gab es in letzter Zeit bei Euch eine akute Gatsroenteritis? Leidet Dein Kind an Durchfällen und Bauchschmerzen? Chronische entzündliche Darmerkrankungen treten zwar auch immer mehr bei Kindern auf. Aber so früh ist mir keines bekannt. Deshalb wird wahrscheinlich erst mal weiter geforscht. Die Diagnostik wird wohl noch etwas dauern- sofern der Wert sehr hoch ist und noch weitere Symtome bestehen. Mikrobiologische Tests wurden sicher schon gemacht- oder? Selbst wenn dabei nichts heraus kommt, heißt es nicht, das nichts vorliegt. Auch wenn es sehr anstrengend und beängstigend für Euch ist, finde ich es sehr gut von Euch, dass Ihr Euch darum kümmert. Ich drücke Euch die Daumen, dass sich alles als normal herausstellt. Viele Grüße Käsemoppel
Liebe Kathy, nein, mach dir keine Sorgen, ich bin sicher, dass Du dich vollkommen umsonst so sorgst. Stell doch deine Frage mal im Nebenforum bei den Kinderärzten, vielleicht kannst Du die aktuellen Werte beifügen. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
vielen dank für deine Schnellen Antworten! Das beruhig mich jetzt doch am Wochenende und am Montag gehen wir ja eh zum Arzt. LG Kathy
Mitglied inaktiv
darf ich fragen woher du dich da so gut auskennst? Danke für deine Antwort!
Mitglied inaktiv
Hallo! bin vom Fach- allerdings ist Gastro nicht mein Hauptgebiet. Kann deshalb auch nicht mehr zu Eurer Problematik sagen. Außer, dass ich denke, dass bei Verdacht auf Gedeihstörung immer genau geschaut werden sollte. Es kann sich ja trotzdem heraus stellen, dass alles gut ist und das Kind einfach sehr zierlich ist. Dann habt Ihr endlich Gewissheit und könnt das Thema sein lassen. Hat Deine Kleine denn noch andere Symptome? Geblähter Bauch, Durchfall...? Wie sind denn die Füttersituationen- stressig? Viele Grüße Käsemoppel
Mitglied inaktiv
magst du mir eine EMail mal schreiben? Ich bin kaum on und vielleicht hast du ja lust mit mir weiter zu schreiben?würde mich sehr freuen! Kathy.Hirschlein@online.de Danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu