Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein Sohn ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt. Bis jetzt hat alles super geklappt, seit einer Woche findet er aber seine Umgebund viel spannender als Stillen. Wenn ich alleine mit ihm bin und den Raum abdunkeln kann oder in der Nacht, wenn alles ruhig ist, ist Stillen kein Problem. Wenn allerdings irgendjemand noch bei mir ist oder wenn wir unterwegs sind, ist es eine Katastrophe. Er trinkt ein paar Schluck, lässt dann die Brust los, schaut in der Gegend rum, grinst mich an, dann trinkt er wieder 1-2 Schluck, lässt die Brust wieder los usw. Ich kann mich aber nicht immer zum Stillen zurückziehen, da ich noch eine 3 jährige Tochter habe, die zwar sehr schön alleine spielt, wenn ich stille, sie will aber im selben Zimmer sein und sich auch mal mit mir unterhalten. Ich kann und will von ihr nicht verlangen, dass sie auf ihren Bruder so viel Rücksicht nimmt. Wie kann ich meinen Sohn dazu bewegen, dass er auch dann bisschen konzentrierter trinkt, wenn nicht alles super ruhig und halbdunkel um ihn herum ist? danke ildiko
? Liebe Ildiko, ich fürchte, dass ihr nicht darum herum kommen werdet, dass die Schwester etwas Rücksicht nimmt – das ist nun mal das Los der älteren Geschwister und nicht immer nur von Nachteil. Wenn die Kinder beginnen die Welt sehr viel bewusster wahrzunehmen, kann das dazu führen, dass sie beim Stillen mehr herumzappeln und sich ständig umschauen müssen. Möglicherweise ist das auch das Verhalten, dass Du bei deinem Kind beobachten kannst. Besonders unruhige Babys, die sich an der Brust steif machen und nach hinten überstrecken, können auch gebündelt werden. Beim Bündeln wickelst Du das Baby gut in eine Decke ein, so dass seine Schultern nach vorne geneigt und die Arme unterhalb der Brust gekreuzt sind. So kann es den Kopf nicht zurückwerfen. Bei manchen Babys bewährt es sich, wenn die Decke unten offen bleibt, so dass die Füße frei bleiben. Wenn Du dein Kind auf diese Weise eingepackt hast, sieht es wie ein `CA aus, mit dem Kinn auf der Brust und angezogenen Beinchen. Häufig reicht diese Maßnahme aus, das Baby zu beruhigen und es trinkt dann besser an der Brust. Manche Babys brauchen Halt im wahrsten Sinne des Wortes um weniger zappelig zu sein. Die Phase der extremen Ablenkbarkeit dauert von Kind zu Kind unterschiedlich lange, aber sie geht vorüber. Vielleicht versuchst Du es ja einmal mit dem Bündeln und weiterhin dem Zurückziehen in eine besonders ruhige und ablenkungsarme Umgebung sowie auch etwas häufigerem Anlegen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Ildiko !! Ich kann Dir zwar keinen Tip geben,bin aber sehr auf die Antwort gespannt. Meine Maus wird Sonntag 5 Monate und ist auch so eine neugierige, kleine Person...gg..... Sie macht genau das gleiche wie Dein Kleiner, inkl. des tollen Anlachens der Mama um das Gemüt zu beruhigen. Mein Sohn schafft es dann auch nicht, uns beim stillen mal ein bisschen in Ruhe zu lassen, er ist 4. GLG Ute
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden