Mitglied inaktiv
Hallo Ich habe eine frage . War gestern mit meiner Tochter 10 Wochen alt beim arzt weil sie im Stuhlgang blut hatte auserdem war ich stuhl sehr grün. Mein Arzt meinte sie hätte wohl eine kuhmilchallergieund ich solle in Zukunft keine Milch mehr trinken. Meine Mutter rät mir nun zum Abstillen(ich stille voll) . Ich bin allerdings der meinung das es nicht nötig ist was meinen sie dazu? danke
? Liebe Melli, es gibt immer wieder Stillkinder, die während des vollen Stillens Blutbeimischungen im Stuhl haben. Die Ursache ist oftmals eine Unverträglichkeitsreaktion auf etwas, was die Mutter gegessen oder getrunken hat und da steht die Kuhmilch (und alle Kuhmilchprodukte) an erster Stelle. In vielen Fällen verschwinden die Symptome, wenn die Mutter dann auf die Kuhmilch und alle Kuhmilchprodukte verzichtet. Bei einem gut gedeihenden Kind wird in dieser Situation normalerweise NICHT zum Abstillen geraten. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Abstillen musst du sicher nicht, aber du musst KONSEQUENT alle Nahrungsmittel, die Kuhmilcheiweiß enthalten (Milch, Joghurt, Käse, Quark, Schokolade, z. T. sogar Toastbrot usw. usf.) von deinem Speisezettel streichen. Dann musst du aber das fehlende Calcium ergänzen, denn ihr braucht es beide! Am besten du suchst dir eine Ernährungsberatung, damit es nicht doch zu irgendwelchen Mangelerscheinungen kommt. Ich stille meinen Sohn mit dem gleichen Problem übrigens schon 14,5 Monate, weil ich nicht wollte, dass er irgendwelche - auf Kuhmilchbasis hergestellte - Ersatzprodukte bekommt.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!