Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kürzere und weniger Stillmahlzeiten durch Daumennuckeln???

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Kürzere und weniger Stillmahlzeiten durch Daumennuckeln???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Anliegen betrifft das Daumennuckeln. Kann es sein, dass Felix (17 Wo) durch das häufige und intensive Daumennuckeln eine Stillmahlzeit ausfallen lassen kann bzw sich mit dem Daumensaugen "befiedigt"(sein Bedürfnis stillt)?? Felix ist mein zweites Kind (Lukas wird nächste Wo 2 Jahre). Ich bemühe mich ihn immer anzulegen, sobald er anfängt am Daumen oder an den Fingern zu saugen. Aber er möchte dann meist NICHTS! Er probiert nicht mal sondern dreht gleich den Kopf weg und steckt sich seine Finger bzw den Daumen in den Mund! So kommt er zur Zeit gerade mal auf 4!!! oder höchstens 5 KURZE Stillmahlzeiten! (3 Min und auch nur EINE Seite, schon von anfang an!) Sein Bruder hat im gleichen Alter besser zugenommen (hatte auch 130g mehr Geburtsgewicht). Doch ich hab noch nicht angefangen ihn täglich zu wiegen und hab den "Stress"auch nicht wirklich vor! (U4 sagt er wäre noch voll in der Kurve) Trotzdem mein ich er könnte durchaus besser trinken. Kann es denn sein, dass er einfach weniger braucht durch das häufige fast ständige Daumennuckeln! Felix stellt kaum "Ansprüche" und wird daher oft auch mal für sich gelassen (zum Bsp wenn ich koche, abwasche, Tischdecke, Den Haushalt mache) nicht immer gelingt es mir BEIDE Kinder mitzunehmen, zumal wir schnell den Raum wechseln. Mit dem "minigrossen" ist es auch schon anstrengend genug! Auch schläft Felix noch viel zu viel ca.16/ 17Std von 24h - eigentlich immer wenn er im Kinderwagen liegt und wenn ich morgens den Haushalt mache, (nachts von 21 bis 7 Uhr ohne Stillen) Vielen Dank für Ihre Gedanken und Meinung dazu. ich muss gestehen dass ich mir schon oft Vorwürfe mache doch nicht ausreichend für ihn zu sorgen, aber ich hab einfach nicht die ZEit dazu,denn der ALltag dreht und fällt mit dem "minigrossen". Liebe Grüße Tanja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Tanja, es gibt keinen Grund, dass Sie sich Vorwürfe machen!! Sie haben zwei kleine Kinder, die Sie versorgen müssen und es ist nun einmal schlicht unmöglich, dass Sie sich zweiteilen. Also müssen manchmal Kompromisse geschlossen werden. Daumenlutschen kann in der Tat dazu führen, dass ein Kind weniger an der Brust trinkt. Ob dies nun aber ein Zustand ist, der unbedingt einen Handlungsbedarf erfordert, hängt vom Gedeihen des Kindes ab. Schauen Sie sich Ihren Felix einmal in Hinblick auf die folgenden Punkte an: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Sind diese Punkte alle erfüllt? Dann gedeiht Ihr Baby gut und bekommt auch die Milch, die es braucht. Sollten diese Punkte wider Erwarten nicht erfüllt sein, dann wenden Sie sich bitte an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe und an Ihre Kinderärztin/arzt. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Die Kollegin kann Ihnen dann gezielte Tipps geben, wie Sie Felix dazu bringen besser und häufiger an der Brust zu trinken. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo tanja, mir geht es manchmal genauso. ich denke auch, meine sophie könnte besser trinken. ich wiege sie auch nicht (hab gar keine waage für sie). sie trinkt auch immer nur eine seite und die sehr kurz, auch so drei, höchstens fünf minuten. manchmal dann wieder 20 min oder länger. aber oft ist nur noch nuckeln zum schluß. sie nimmt auch den daumen (gefällt mir gar nicht) oder die ganze hand. ich war auch immer verunsichert wegen dem gewicht, ob sie genug abkriegt, ob ich vielleicht zu wenig bieten kann und und und. aber ich hab es jetzt aufgegeben, mich so unter druck zu setzen. ich gehe ab und an mal zum kinderarzt zum wiegen, laß es in die kurve eintragen und mehr nicht. ich denke, die babys nehmen sich schon was und wieviel sie brauchen. sie schreien schon, wenn was nicht stimmt. mein kinderarzt sagt immer: "schauen sie sich ihr kind an, wie sieht es aus? unterernährt, schlaffe haut, ist es schwach, schaut apatisch? nein - dann ist doch alles okay!" man muß sich vom kind leiten lassen, wenn baby fit ist, lacht, spielt, gut gedeiht, ist alles okay. und wie gesagt, man kann jederzeit beim kinderarzt wiegen lassen. ich wünsche dir alles gute.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.