Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kreislaufprobleme Stillzeit

Frage: Kreislaufprobleme Stillzeit

Tina34

Beitrag melden

Hallo liebe Stillberaterinnen, meine Tochter ist 14 Wochen alt und wird voll gestillt! Leider geht es mir seit der Geburt gesundheitlich garnicht gut, ich bin ständig krank und fühle mich total ausgelaugt! Momentan hab ich den letzten Infekt zum Glück hinter mir, jedoch habe ich seit ca. 3 Wochen immer wieder Kreislaufprobleme! Kann das alles mit dem Stillen zusammenhängen? Vor der Geburt war ich kaum bis nie krank! Mein Arzt ist leider auch ratlos! Was könnte das sein bzw. was könnte ich tun! Schlafmangel kann es denke ich nicht sein, da meine Tochter bis 6 Uhr morgens durch schläft! Ich trinke genug, jedoch komme ich nicht mehr regelmäßig zum Essen, aber muss dazu sagen das ich noch nie jemanden war der regelmäßig gegessen hat! Bitte um Rat! Danke und LG


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Tina34, evtl. ist der Blutdruck zu niedrig und muss behandelt werden oder der Schwindel kommt von der Wirbelsäule, es gibt viele Möglichkeiten. Meist liegt es am Oxytocin, dass es zu Übelkeit im Zusammenhang mit dem Auslösen des Milchspendereflexes kommt. Oxytocin löst den Milchspendereflex aus und wirkt auch auf die Verdauung, gemeinsam mit anderen Hormonen, die Übelkeit und Unwohlsein auslösen können. Viele Frauen berichten, dass sich dieses unangenehme Gefühl durch folgende Maßnahmen lindern lässt: Kurz vor oder während des Stillens etwas trinken und etwas kohlehydratreiches essen (z.B. ein Stück Brot, eine Banane...) Mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt einnehmen, um einen Blutzuckerabfall zu vermeiden. Ausgewogene Ernährung. Weniger Weißmehlprodukte und Zuckerhaltiges, dafür mehr Vollwert und Vollkornprodukte, die den Blutzuckerspiegel nicht so stark auf und abschwellen lassen. Mehr Wasser trinken (Wasser ist besser als andere Flüssigkeiten) Mehr schlafen. Das mag höhnisch klingen, doch oft hätten wir die Möglichkeit, uns mit unseren Babys zum Schlafen zu legen, und tun es doch nicht, sondern versuchen die Zeit seiner Nickerchen zu nutzen, um etwas "Sinnvolles" zu tun. Doch gibt es Sinnvolleres als Mutters Gesundheit? Auch kommt es vor, dass die Schilddrüse nach einer Schwangerschaft aus dem Gleis gerät, hast Du das schon abklären lassen? Ich hoffe, diese Tipps helfen dir weiter. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.