Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

krankes baby

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: krankes baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, Eigentlich bin ich hier im falschen Forum, aber vielleicht hast du trotzdem einen Tipp für mich? Meine Tochter (6 Monate und eine Woche) ist zur Zeit stark erkältet (verstopfte Nase, schlimmer Husten, außerdem ständig Bauchschmerzen). Vom KiA haben wir Mucosolvan bekommen, das ich ihr aber nur im Notfall geben möchte. Wie kann man einem (fast noch) voll gestillten Baby helfen? Beikost haben wir schon angefangen, aber jetzt wegen der Krankheit wieder unterbrochen, ist das sinnvoll? Ich dachte, das wäre eine zusätzliche Belastung für den Körper. Ich träufel ihr zwischendurch immer ein wenig Muttermilch in die Nase, aber das hilft nicht wirklich. Die meisten Hausmittel sind ja erst für ältere Kinder, was kann ich also tun? Vielen Dank!!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Minnemama, es ist ganz richtig, dass Du eine Beikostpause eingelegt hast, denn deine Muttermilch ist die beste Heilnahrung :-). Bei einem Schnupfen und verstopfter Nase hilft es vielfach, wenn Du das Baby in einer aufrechteren Haltung stillst (dann ist der Druck auf die Ohren geringer) und vor dem Stillen etwas Muttermilch als Nasentropfen verwendest, damit die Nase frei wird (möglicherweise löst sich der Schleim durch die Muttermilchtropfen so dass ev. Ein Nasensauger wirkungsvoll eingesetzt werden kann). Außerdem ist es sinnvoll auf eine höhere Luftfeuchtigkeit im Raum zu achten. Ich wünsche euch eine gute Besserung. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

unsere kleine (knapp 4 monate) hatte letzte woche eine schlimme mittelohrentzündung mit schnupfen + schleim in den bronchien. total grässlich. auch wir stillen noch voll. geholfen hat bei uns auch: wenn es schlimm ist, mal abschwellende nasentropfen, damit sie schlafen und vor allem trinken kann. kochsalzlösung in die nase und auf den bauch legen, dann mit einem aufgedrehten tüchlein ganz vorsichtig (!!) rotz rausholen. in bauchlage leicht schräg (kopf nach unten) auf die beine legen und leichte klopfmassagen auf den rücken. das hilft gegen schleim in den bronchien. bronchipret ist ein homeöpatisches mittel, das solltest du mit dem arzt beraten. wir haben es genommen und es hat gut geholfen. mal in die wanne, ein mini-tropfen eukalyptos dazu. oder einfach nur in das bad setzen und dazu sehr viel wasserdampf mit einer mini-dosis essenz (minze, eukalyptos) machen. luft feucht + kühl halten. und: durchhalten! :-) gute besserung paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kann mich nur meiner Vorrednerin anschließen. Wir nehmen auch immer Bronchipret. Hat sogar bei mir gut gewirkt und hat keine Nebenwirkungen. Unterstützend gibt es noch Ferrum phosphoricum comp. Globuli von Welede. Die sind allgemein für grippale Infekte. Diese beiden Sachen verschreibt mir meine homöopathisch arbeitende Kinderärztin immer, wenn der Kleine erkältet ist. LG und gute Besserung Manu


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.