Mitglied inaktiv
HALLO Ich habe mal ne Frage, und zwar hat meine Kleine (fast 5 Monate) seit ein paar Tage Durchfall.(wurde bisher voll gestillt) Zuerst machte ich mir nicht so viel Sorgen, weil ich dachte, dass Mutter miclh ja eh das beste ist und alles wieder ins Lot kommt. Nun ist es seit gestern aber wirklich schlimm und ich war beim KA und sie hat mir Elektrolytlösung verschrieben. Nun muss meine kleine Maus das erste Mal die Flasche trinken (400ml) am Tag. Sie hat die Flasche erstaunlicherweise auch super angemommen und gut getrunken. Nun habe ich aber angst, dass dadurch der Stillrhythmus und evtl. auch die Milchgproduktion durcheinander kommt und das zum Abstillen führen kann. Kann das sein oder muss ich mir darum keine Sorgen machen?
Kristina Wrede
Liebe Fantasypucki, wie oft hat denn deine Kleine Stuhlgang am Tag? Und wie oft stillt sie seit dem? Ich denke nicht, dass du dir Sorgen machen musst. Denn sobald es ihr wieder besser geht, reduzierst du ja auch die Menge an Elektrolytlösung (die dafür sorgen soll, dass sie nicht zu viel Wasser und Mineralstoffe verliert durch den häufigen Stuhlgang, und dehydriert - austrocknet). Und ich würde sie auf jeden Fall genauso häufig anlegen wie sonst auch, und auf jeden Fall erst NACH dem Stillen die Elektrolytlösung geben. Die könntest du ihr auch mit einer alternativen Methode füttern, z.B. in dem sie sie mit einem Becherchen bekommt. Die Becherfütterung können sogar Frühchen ganz schnell lernen, deine "Große" schafft das sicher auch, wenn du die Geduld dafür aufbringen kannst. Es wäre sicher nicht schlecht, wenn du dir von einer Beraterin vor Ort zeigen lassen könntest, wie das mit dem Becher funktioniert. Weißt du, ob jemand in deiner Nähe ist? Wenn du doch lieber bei der Flasche bleibst, dann mach deiner Maus das Trinken etwas schwieriger: Wähle den kleinst möglichen Sauger und halte die Flasche möglichst waagerecht, gerade so schräg, dass Flüssigkeit den Sauger füllt. Der Sauger sollte so tief im Mund sein, dass die Lippen des Kindes die Basis des Saugers, ganz ähnlich wie die Brust, umschließen. Wenn das Baby beim Füttern möglichst im 45 Grad Winkel gehalten wird, dann kann die Schwerkraft nicht dazu beitragen, dass die Flüssigkeit schnell aus der Flasche fließt. Auch eine Flaschen"mahlzeit" in eurem Fall sollte gut 20 Minuten dauern! Lieben Gruß und keine Bange! Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu