Mitglied inaktiv
Liebe Biggi! Ich trinke unheimlich gerne Tee, verschiedenste Sorten... Nun hab ich aber von einer Bekannten erfahren, dass manche Teesorten von einer stillenden Mutti nicht getrunken werden sollten, weil sie dem Baby schaden und / oder weil sie die Milchbildung beeinflussen können. Stimmt das? Wenn ja, was muss ich denn meiden? (Zur Zeit hab ich ziemlich viel Rooibos und Ingwer-Lemon-Tee getrunken - ich hoffe, das sind nicht gerade die "schlimmen"...) Vielen lieben Dank Angela
? Liebe Angela, Generell sollte kein Tee in größeren Mengen und über einen längeren Zeitraum getrunken werden. Alle Kräutertees, die ein Wirkung haben (sollen) können auch Nebenwirkungen haben. Diese Tees sollten als Medikament betrachtet werden und wir schlucken ja auch nicht jeden Tag eine Kopfschmerztablette. Milchreduzierend wirken vor allem Pfefferminz- und Salbeitee, die in der Stillzeit daher nur bei entsprechender Indikation verwendet werden sollten. Sogenannte Milchbildungstees können - vor allem, wenn mehr als eine bis drei Tassen täglich getrunken werden - zu Bauchproblemen beim Kind führen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr