Mitglied inaktiv
Hallo Biggi!! Also bis jetzt hat das mit dem stillen super geklappt.Ich stille meine Tochter seit 11 Wochen voll. Doch jetzt seit einer Woche bin ich mir sehr unsicher geworden. Ich habe die ganze Zeit keine Waage benutzt und habe immer geschaut ob die Windeln gut nass waren u.s.w. Die ganze Zeit hat sie auch immer erst eine Brust getrunken und dann noch ein Teil von der anderen. Und meine Brüste waren dann auch immer sehr locker. Doch jetzt auf einmal trinkt sie nur noch eine Brust und dreht dann den Kopf weg das geht so bis abends um acht sie hat ein zwei Stunden Rythmus. Abend trinkt sie dann mal teilweise aus der anderen. Meine Brüste spannen ohne Ende und laufen total aus. irgendwie habe ich jetzt Angst das sie zu wenig trinkt aber sie ist sehr munter gut gelaunt und quängelt wenig. Auch die Windeln sind gut voll. Meinst du ich habe zu viel Milch oder kann es sein das sie momentan keine Lust hat mehr auf Brust. Und ich ihr die Flasche geben soll da ich dann genau sehe wieviel sie trinkt. Eigentlich wollte ich schon sechs Monate stillen. Ich hoffe du kannst mir helfen. Bin nämlich sehr verunsichert jetzt. Ach ja und wie sieht es eigentlich mit Kara Malz aus also dieses Malzbier kann ich das trinken ohne Bedenken zu haben. Ich danke dir viele liebe Grüße Tina
Liebe Tina, so lange dein Kind gut gedeiht, brauchst Du sicher keine Angst zu haben, dass dein Kind nicht satt wird und brauchst auch nicht ans Zufüttern zu denken. Vielleicht trinkt dein Mädchen jetzt schneller und mag nicht mehr beide Brüste. Wichtig ist wirklich nur, dass dein Kind gut gedeiht. Hier einmal die Kriterien für ein gut gedeihendes Baby: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass“ ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Wenn dein Baby all diese Punkte erfüllt, dann dürfte alles in Ordnung sein. Wenn deine Brust spannt, solltest Du gerade so viel Milch ausstreichen, bis die Spannung nachlässt, um einen Milchstau zu vermeiden. Malzbier enthält Hopfen und Hopfen hat eine leicht milchbildende Wirkung. Diese Wirkung sollte aber nicht überschätzt werden. Wenn Du literweise Malzbier trinkst, wirst Du dadurch nicht wesentlich mehr Milch bilden, sicherlich aber jede Menge Kalorien zu dir nehmen, die in erster Linie dem hohen Zuckergehalt des Malzbiers entstammen. Aber wenn Du es trinken magst, „darfst“ Du das gerne tun :-). LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr