Mitglied inaktiv
Mein Baby (6 Tage alt) trinkt von anfang an sehr schlecht, zieht und schluckt kaum, daher pumpe ich die Milch ab. Jetzt bemerke ich seit gestern kleine Fetzen und Bröckchen in der Milch. Inzwischen so stark, dass von 1 Fläschchen die Hälfte wie Gelklumpen aussieht. Was ist das und was kann ich dagegen tun? Liegt es daran, dass mein Kleiner so schlecht an der Brust trinkt? Vielen Dank für Ihre Antwort
Liebe mkluge, da wir meist an den Anblick von homogenisierter Kuhmilch gewöhnt sind, erstaunt manche Mütter das Aussehen ihrer Milch. Das in den ersten Tagen gebildete Kolostrum sieht meist relativ gelb und dick aus. Im Verlauf der nächsten Tagen geht die Milch vom Kolostrum über in die reife Muttermilch. Die Farbe von frischer Muttermilch variiert zwischen gelblich, bläulich oder sogar bräunlich. Die Milch sieht dann auch häufig sehr durchscheinend aus. Das heißt aber nicht, dass sie zuwenig Nährstoffe oder zu wenig Fett hat. Selbst die Milch von schlecht ernährten Müttern ist in der Zusammensetzung und im Energiegehalt kaum anders als die von gut ernährten Müttern. Bei längerem Stehenlassen von abgepumpter Muttermilch setzt sich der Fettanteil oben ab. Bevor das Baby die abgepumpte Milch erhält, sollte sie deshalb vorsichtig geschwenkt werden, so dass sich das Milchfett wieder verteilt. Ihre Milch sieht also vollkommen normal aus und es gibt sicher keinen Anlass aufgrund des Aussehens der Milch an der Qualität zu zweifeln. Ich vermute eher ein Saugproblem und Sie sollten sich möglichst bald an eine Kollegin vor Ort wenden, die Euch SEHEN kann und so sehr viel gezielter helfen kann. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu