Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kleinkindstillen...

Frage: Kleinkindstillen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, mein Sohn ist nun 25 Monate alt und wir stillen "noch" ;-) Eigentlich war ich auch der Überzeugung, dass er sich irgendwann, wenn das Bedürfniss gestillt ist, von selber abstillt. Leider habe ich aber das Gefühl, dass das bei ihm nicht so ist... Er kriegt (fast) immer einen Schreianfall, wenn ich zu ihm sage, dass ich das jetzt nicht möchte - es ist schon fast Suchtverhalten. Ich habe ihn immer nach Bedarf gestillt, er schläft bei uns im Bett und er ist auch unser erstes Kind - er bekommt also (fast) unsere ungeteilte Aufmerksamkeit. Es gab mal Zeiten, da hat er tagtsüber, wenn er beschäftigt war (Schwimmbad o.ä.) gar nicht gestillt, aber selbst an solchen Tagen kann er nicht mehr ohne. Mir wird das Stillen in der Öffentlichkeit langsam aber sicher etwas unangenehm, da man ja doch meist blöde Kommentare bekommt. Er versteht das aber sogut wie gar nicht. Ich habe auch oft den Wunsch, die Stillbeziehung zu beenden, weil es mich nervt, wenn er ständig an mir rumnuckelt. Wie kann ich das machen? Je eine Mahlzeit ersetzen geht nicht, da wir nach Bedarf stillen und es bei ihm ja eigtl. kaum noch Mahlzeit bzw. Nahrung ist. Mein Freund ist eigtl. ein großer Stillbefürworter, aber auch ihm nimmt das Verhalten unseres Sohnes langsam überhand Kannst Du uns eine Tip geben? Ich danke Dir und sende viele Grüße Jasmin


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Jasmin, auch dein Sohn wird sich mit Sicherheit selbst abstillen, wenn für IHN der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Mit zwei Jahren muss das allerdings absolut noch nicht der Fall sein. Statistisch gesehen stillen sich die Mehrzahl der Kinder, denen der Zeitpunkt des Abstillens selbst überlassen wird irgendwann zwischen den zweiten und vierten Geburtstag ab, wobei es Abweichungen nach unten wie nach oben gibt. Wann dein Kind sich von selbst abstillen wird, kann niemand vorhersagen. Es kann morgen ganz plötzlich so weit sein, es kann aber auch noch ein Jahr dauern. Wenn Du nun nicht mehr so lange warten willst, dann kannst Du bei einem Kind in diesem Alter sicher Regeln einführen. Mit zwei Jahren kann ein Kind schon sehr viel verstehen und Abmachungen treffen. Ich denke, dass der erste Schritt für euch sein sollte, dass Du mit deinem Kind darüber sprichst, wie es dir geht und was Du nicht mehr möchtest. Dann könnt ihr als Eltern eine Art Plan machen, wie ihr vorgehen wollt, um das Stillen etwas einzuschränken. Stillen nach Bedarf ist bei einem Kind über einem Jahr nicht mehr ein so eng gefasster Begriff wie bei einem kleinen Baby und liebevoller Konsequenz lassen sich auch bei einem Kind in diesem Alter in einem gewissen Rahmen Regeln aufstellen. Selbstverständlich wird sich nicht von heute auf morgen eine plötzliche Änderung ergeben, das geschieht in kleinen Schritten und selbstverständlich wirst Du mit Rückschritten rechnen müssen, doch mit viel Liebe und Beharrlichkeit, könnt ihr einen Weg finden, dass ihr wieder zu einer harmonischen Stillbeziehung finden werdet oder das allmähliche Abstillen einleitet. Punktuelles Abstillen erfordert Geduld, liebevolle Konsequenz und vor allem den festen Willen der Mutter, die sich ganz sicher sein muss, dass sie wirklich so handeln will. Du kannst als Übergangslösung mit deinem Kind vereinbaren, dass sie in bestimmten, klar erklärten und für das Kind erkennbaren Situationen nur ganz kurz trinken darf und so einen allmählichen Übergang schaffen. Viel Ablenkung kann durchaus hilfreich sein. Probier es mal aus. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.