Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kleinkind, Baby

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Kleinkind, Baby

Regen100

Beitrag melden

Hallo, meine Kinder sind 2,5 Jahre und 2 Monate alt. Bis vor 1 Monat habe ich beide zugleich gestillt. Dann hatte mein älteres Kind Schnupfen und ich ließ es ein paar Tage nicht mehr an die Brust, weil ich nicht wollte, dass das Baby krank wird. Seitdem möchte das ältere Kind nicht mehr gestillt werdem, allerdings den Busen zum Einschlafen oder nach dem Aufwachen streicheln während es seine Milch aus der Flasche trinkt. ( das ältere Kind habe ich nie voll gestillt, da ich zu wenig Milch hatte, dafür 2,5 Jahre lang). Nun ist es manchmal so, dass das ältere Kind das Baby beim Stillen ( es wird voll gestillt) stört. Das ältere Kind möchte immer den Busen wo es gerade daneben liegt zum Streicheln und besteht darauf, dass es diesen Streicjeln darf, ansonsten wird geweint und geschlagen. Allerdings muss ich mit dem Baby manchmal Brust wechseln. Nicht so einfach. Was raten Sie mir? Ich erlaube ihm das Streicheln, weil es noch meine Nähe braucht.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Regen100, in diesem Alter kann dein Kind durchaus verstehen, dass das Baby die Milch noch braucht und die Brust erst nach der Stillmahlzeit zum Kuscheln zur Verfügung steht. Ich würde es ganz liebevoll gestalten, so wird sich dein großes Kind nicht zurückgesetzt fühlen. Ich habe meinem Sohn damals erzählt, dass die Maus ja nur Mamamilch trinken kann und er doch schon mal ein Brot oder Wasser (oder manchmal auch Gummibärchen) bekommt. Er fand das sehr lustig und hat Anna immer sehr bedauert ;-). Außerdem habe ich die Stillzeit immer dazu genutzt und habe meinem großen Sohn viele viele Geschichten erzählt, wie es so war, als er noch ganz klein war. Ich erzählte ihm, dass ich zu nichts anderem gekommen bin damals und dass er die ganze Zeit nur an der Brust hing und immer immer an die Brust wollte. Dann sagte ich ihm, dass es ja so viel einfacher für mich ist, weil er mir jetzt ja helfen kann und mal eine Windel oder ein Glas Wasser holen kann und weil es so schön ist mit ihm zu reden. Moritz war lange Zeit kein bisschen eifersüchtig (erst als Anna ihm die Legohäuser zerstörte) und für ihn waren die Stillzeiten immer besonders schön - er fragte oft, wann die Kleine endlich Hunger hat ;-). Dein Kind muss nun lernen, dass da noch jemand ist, dass es nicht mehr nur alleine die ganze Aufmerksamkeit bekommt - und das tut weh. Wie wäre es, wenn Du während dem Stillen ein Buch vorliest? Mir persönlich gefällt das Buch "Ich will auch Geschwister haben" von Astrid Lindgren für diesen Zweck sehr gut. Ein Buch, das sich vor allem auch mit dem Thema Stillen beschäftigt und mit liebevoll gezeichneten Bilder aus der Sicht des größeren Bruders vom Auf die Welt kommen, dem Stillen und Tragen erzählt ist "Busi sagte Henriette" von Edith Seitz. "Busi sagt Henriette bekommst Du im Buchhandel (Edition buntehunde, ISBN 3 934941 03 6). Ich hoffe, es ist etwas dabei, was dir hilft!? Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.