Mysteriouslady
Hallo liebe Biggi, ich habe meinen kleinen Sohn 28 Monate bislang gestillt. Das letzte Viertel Jahr nur noch nachts zum Einschlafen und in der früh nach dem Aufwachen. Darauf hat er auch immer bestanden. Nun hatte er eine Angina und sehr viel Schleim im Hals und das Stillen hat nicht richtig geklappt. Er hat die Brust zwar in den Mund genommen, ist dann aber mit dem Kopf zurück und sagte "aua". Ich hab das nun auf die Angina geschoben, aber nun ist sie so gut wie überstanden, er isst und trinkt auch wieder normal. Jedoch hat sich das Verhalten an der Brust nicht geändert. Er sagt nur nicht mehr "aus", aber er nimmt die Brust abends in den Mund, macht den Mund aber gar nicht zu, zieht den Kopf weg und legt sich dann ohne stillen ins Bett. Ist das nun der erste Schritt zum Abstillen? Das geht jetzt tatsächlich schon fünf Tage so. Ich hätte natürlich nichts dagegen, wir haben ja nun sehr lange gestillt. Nur kann ich mir sein Verhalten nicht ganz erklären. Lieben Dank für deine Hilfe.
Liebe Mysteriouslady, es kann tatsächlich gut sein, dass dein Kind sich jetzt abstillt, es kann allerdings auch sein, dass es nur ein kleiner Stillstreik ist und dein Sohn die Brust in ein paar Tagen wieder nimmt, als wäre nie was gewesen ;-). Ich würde jetzt einfach abwarten, deinem Kind weiterhin die Brust anbieten und es akzeptieren, wenn er diese ablehnt. Ich würde mich freuen, wenn du mir in ein paar Tagen noch einmal schreibst! Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu