Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kleines Milchmonster !!!!!

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Kleines Milchmonster !!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten morgen allerseits. Ich habe eine eher dumme Frage: unsere am Montag 3 Wochen alte Tochter hat sich vom Schlafmaeuschen zum Milchmonster entwickelt. An der Brust schlaeft sie ein, nichts hilft sie wach zu halten, somit pumpe ich die Milch ab. Nun trinkt sie aber mittlerweile soviel, dass ich mit der eigenen Milch nicht nachkommen kann. Entweder alle 2 Std. 125 ml oder alle 3 Std. bis zu 175 ml. Pro Tag fast einen Liter. Fuettere also Baby Formula zu. Seit der Geburt (2.9 kg) hat sie 800 gr. zugenommen. Alle schmunzeln ueber ihr Trinkverhalten, nur Mutter nicht: zu muede. Um selber ein wenig mehr Schlaf zu bekommen, frage ich mich, ob es wohl moeglich ist, Reisflocken der Milch beizufuegen. Vielen Dank fuer Ratschlaege, Iris


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Iris, das Trinkverhalten Ihres Babys ist absolut normal für ein drei Wochen altes Kind, denn ein voll gestilltes Baby in diesem Alter will im Durchschnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden und dies entspricht auch etwa dem, wie Ihre Tochter essen mag. So anstrengend das für Sie auch sein mag, es ist das normale Verhalten eines kleinen Babys und es ist nicht empfehlenswert, die Nahrung anzudicken, damit sie länger vorhält. Sie schreiben, dass Sie abpumpen und Muttermilch plus zusätzlich künstliche Säuglingsnahrung per Flasche geben. Mit drei Wochen ist Ihr Baby durchaus noch jung genug, um wieder an die Brust zurückgeführt zu werden und auch Ihre Milchmenge könnte noch an den Bedarf Ihres Kindes angepasst werden. Wenn dann die Mehrfachbelastung pumpen plus Flasche geben und Flaschennahrung zubereiten sowie das Zubehör zu reinigen usw. aufhören würde, wäre Ihr Alltag nicht mehr so anstrengend und Sie wären nicht mehr so erschöpft. Stillen können Sie auch im Liegen und so werden auch die Nächte sehr viel einfacher. Wenden Sie sich doch einfach einmal an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe und lassen Sie sich in einem ausführlichen, persönlichen Gespräch beraten, wie Sie vorgehen können, um zum vollen Stillen und auch einem einfacheren Alltag zu kommen. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke fuer die Antwort, Birgot. Die Postleitzahl ist Belgien, 2222. Die "Probleme" fingen damit an, dass Lena an der Brust einschlaeft, ich lege sie 2 nis 4 mal pro 24 Std an. Sie bekam am Anfang nicht genug Milch, und ich mehr und mehr Schmerzen, die rechte Brust war entzuendet. Mit Hilfe der Hebamme und Ihren Vorschlaegen fuer ein anderes schlaefriges Baby hier im Forum haben wir versucht, Lena wachzuhalten; erfolglos: ein paar 'Sueppel' und ab ins Dreamland. Da hat der Arzt die Pumpe empfohlen. Da ich natuerlich weniger Milch produzierte, kam das Zufuettern hinzu, seit einer Woche. Von Stillberatung hier in der Gegend habe ich leider noch nichts gehoert. Wir haben eine staatliche Einrichtung, die sich "Kind en Gezin" nennt, aber leider hat die Kinderkrankenschwester, die uns noch 2 mal besuchen wird, weniger Kenntnisse und Zeit als die Hebamme, die wir privat kennen. Ja, es ist ermuedend, mein Mann arbeitet von Zuhause aus, somit habe ich Hilfe. Aber nur Stillen waere viel einfacher. Vielleicht finden Sie ja etwas heraus. Vielen Dank nochmals, Iris


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Iris, ein Baby in diesem Alter sollte 8-12 x in 24 Std. gestillt werden, 2-4 x ist eindeutig zu wenig. Du schreibst, dass Du arge Schmerzen hast und deine Brust wund ist, wahrscheinlich trinkt dein Baby nicht korrekt. Es wäre ganz wichtig, dass Du kompetente Hilfe bekommst! Bei Christine Van Den Broecke Tel. 015/55.79.43 kannst Du erfahren, wo die nächstgelegene LLL-Stillberaterin für dich in Belgien ist. Christine spricht deutsch, niederländisch und französisch. Falls Christine nicht erreichbar ist versuche es bei Carla Holm Tel.: 02/660.77.67. Carla spricht englisch und französisch. Eventuell wäre es auch möglich, dass es eine LLL-Gruppe in den Niederlanden gibt, die für dich in erreichbarer Nähe ist. Die Adressen von LLL-Stillberaterinnen in den Niederlanden kannst Du unter der Telefonnummer tel: 0111-413189 fax: 0111-417899 erfragen. Außerdem gibt es in Belgien auch eine Still- und Laktationsberaterin IBCLC (die allerdings nicht ehrenamtlich arbeitet). Frau Annliese Neycken erreichst Du unter Tel.: 087-55 80 66 in Eupen. So weit ich weiß spricht Frau Neycken auch deutsch. Bitte melde dich dort bald, mit Sicherheit kann dir jemand helfen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank Birgit, werde die erste Nummer gleich anrufen. Da ist ein Missverstaendnis, Lena trinkt ca. 12 mal per 24 Std, davon 2 - bis 4 mal an der Brust!! Nicht: trinkt 2 -4 mal per 24 Std. ! da wuerde sie ja verhungern! Das Problem war Milchstau und Brustentzuendung, vorwiegend rechts, weil Lena nicht alles trank, d. h. einschlief. Und da war sie tatsaechlich dauernd hungrig! Mittlerweile hat sie seit Geburt (20 Tage) 900 gr. zugenommen. P.s.: Ich muss auch, bevor ich sie anlege, Milch abstreichen, damit sie mehr stimuliert ist. Gruss, Iris


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.