Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

kein Rhytmus

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: kein Rhytmus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unser Baby ist nun schon 7 Wochen alt und immer noch recht zierlich. Das Stillen klappt an sich sehr gut, sie hat auch schon prima zugenommen. Nur haben wir es immmer noch nicht geschafft einen Rhythmus zu finden.Tagsüber schläft sie relativ schlecht und ist überwiegend wach. So ergeben sich selten längere Stillpausen. Sie scheint eigentlich permanent Hunger zu haben. Wie lange kann man das Stillen nach dem Bedürfnissen des Babys ausrichten und ab wann errechnet man eigentlich den Abstand zwischen den einzelnen Stillmahlzeiten:jeweils zu Beginn oder mit Abschluß und Beginn der nächsten Mahlzeit? Vielen Dank im Voraus !


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Anne, der Abstand zwischen zwei Stillzeiten wird jeweils vom Beginn der letzten Stillzeit bis zum Beginn der nächsten Stillzeit berechnet. Bei einem gut gedeihenden Baby ist dieser Abstand jedoch nicht von Bedeutung. Ein Baby weiß in aller Regel selbst am besten, wie oft und wie lange es an der Brust trinken muss. Und damit sind wir bei der Frage des „Rhythmus". Das einzig Konstante am Rhythmus eines Babys ist die Tatsache, dass sich dieser „Rhythmus" pausenlos ändert. Vor dem ersten Geburtstag sollten Sie noch überhaupt nicht mit einem Rhythmus rechnen und die Empfehlung ein Kind nach Bedarf zu stillen gilt für die gesamte Stillzeit. Viele Eltern sind sehr erstaunt, wenn sie feststellen, dass ihr Baby nicht - wie man es schließlich von allen Seiten hört und überall liest - fast den ganzen Tag schläft. Es gibt gelegentlich sicher das eine oder andere Baby, das tatsächlich zwanzig Stunden von 24 Stunden schläft, doch das ist die Ausnahme. Babys sind von Anfang an gesellige und an ihrer Umwelt interessierte Wesen, die ihre neue Welt entdecken wollen und Entdecker schlafen nicht so viel. Unruhe und Quengeln bedeuten auch lange nicht immer Hunger. Es kann viele andere Ursachen geben, die von Langeweile über „jetzt möchte ich in Ruhe gelassen werden" bis hin zu Schmerzen reichen können. Der Alltag mit Baby ist um ein Vielfaches einfacher, wenn Sie Ihr Kind mit einschließen und an Ihrem Alltag teilnehmen lassen. Dazu eignet sich ein Tragetuch sehr gut. Mit dem Kind im gut gebundenen Tuch haben Sie mindestens eine Hand und den Kopf frei für andere Dinge und Ihr Kind ist in engem Kontakt mit Ihnen, genießt die Nähe und kann die Welt kennenlernen. Lassen Sie sich doch einmal von einer tucherfahrenen Frau zeigen, wie vielseitig verwendbar ein Tragetuch ist. Tucherfahrene Frauen finden Sie in fast jeder Stillgruppe, wie ich Ihnen überhaupt den Besuch einer Stillgruppe nur wärmstens empfehlen kann. Der Austausch mit anderen (stillenden) Müttern kann extrem hilfreich sein. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter ist 5 monate alt und wird voll gestillt. bis heute hat sie jedoch keinen rhythmus. ich weiß nie genau, wann sie wieder hunger bekommt. mal trinkt sie 6, mal 9 mal pro tag. ich habe es aufgegeben auf einen festen rhythmus zu hoffen und mich damit abgefunden, daß ich bis zu 3 mal nachts aufstehen muß. seit dem macht mir das stillen mehr spaß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also bei meiner Maus, muss ich immer vom Stillanfang ausgehen, und er hat einen 3-4 Stunden Takt, da hat man nicht viel Zeit zwischen. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Spatz ist jetzt fast 7 Wochen alt.Im Moment hat er tagsüber einen 2-3-Stunden-Takt, manchmal schläft er jedoch auch länger (Meist mittags, bilde ich mir ein). Nachts schläft er circa 7 Stunden durch, 4mal hat er auch schon richtig durchgeschlafen. Aber einen richtigen Rhythmus haben wir auch nicht. Immer wenn ich es versuchen will, kommt wieder irgendwas dazwischen und er schreit lange vorher. Mal sehen, wie sich die Sache so entwickelt. Tschüß Grit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.