Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich stille meinen 12 Monate alten Sohn noch ca. 5 bis 6 Mal in 24 Std. Er fordert es noch ein und mir macht es auch viel Freude und ich geniesse diese Zweisamkeit mit ihm. Nun möchten mein Mann und ich gerne noch ein Kind haben. Wir haben vor 3 Zyklen wieder angefangen zu "probieren". Im ersten Zyklus hatte ich bereits das Gefühl schwanger zu sein. Da ich ein sehr gutes Körpergefühl habe, bemerke ich die ersten SS-Anzeichen immer schon sehr früh, meist schon wenige Tage nach der Befruchtung. Da hatte ich mich dann körperlich arg angestrengt, so daß ich danach starke Schmerzen bekam und abends dann Blutungen. In diesem Zyklus wieder das gleiche Problem. Wieder SS-Beschwerden, am Tag der normalen Regelblutung bekam ich abends leichte Schmierblutungen, und dann nach 2 Tagen normal starke Blutungen. Woran kann es liegen, daß diese Schwangerschaften nicht sich weiterentwickeln? Meine Frauenärztin meinte, daß das Stillen eventuell schuld daran sein könnte, daß es nicht klappt. Weil mein Hormonhaushalt durch das Stillen verändert und somit nicht optimal für eine erneute Schwangerschaft ist. Ist das wirklich so? Habe doch schon von vielen Müttern gehört, die trotz erneuter SS weiter gestillt haben und später sogar im "Tandem" gestillt haben. Ich möchte ungern schon abstillen aber ebenso ist der Wunsch nach einem weiteren Kind sehr groß! Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen! Liebe Grüße Khadi
Liebe Khadi, ich kann keine Statistik zur Fruchtbarkeitswahrscheinlichkeit für deine Situation bieten. Niemand kann vorhersagen, wie schnell Du nun - ob mit oder ohne Abstillen - wieder schwanger werden kannst. Sogar ohne Periodenblutung kann es zu einem Eisprung kommen und es gibt viele Frauen, die in der Stillzeit gleich beim ersten Eisprung, dem keine Blutung vorangegangen war, wieder schwanger geworden sind. Stillen hat eine empfängnisverhütende Wirkung und tatsächlich kann auch bei einem älteren Stillkind die Empfängnis erschwert und die Einnistung der Eizelle behindert sein. Aber eben "kann" und nicht "muss". Es gibt da übrigens eine interessante Theorie auch über die Reife des Kindes in Bezug auf Geschwister: so lange ein Kind noch so häufig an der Brust der Mutter trinkt, dass dadurch die Fruchtbarkeit der Mutter eingeschränkt wird, so lange ist es auch noch nicht reif genug, die Mutter mit einem weiteren Geschwisterkind zu teilen. Manche Menschen halten dies vielleicht weit hergeholt, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass da viel Wahres dran ist. Die Entscheidung, ob Du zugunsten einer erneuten Schwangerschaft bzw. um die Wahrscheinlichkeit einer neuen Schwangerschaft eventuell zu erhöhen, abstillen oder einfach der Natur ihren Lauf lassen und abwarten willst, kannst nur Du alleine treffen. Es gibt in jedem Fall unzählige Mütter, die in der Stillzeit schwanger wurden, weiter gestillt haben und anschließend (ohne Schaden für Mutter, neues Baby und älteres Stillkind) auch noch nach der Geburt tandemgestillt haben. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Also ich kann nicht sagen das bei mir das Stillen eine ss verhindert hat. Ich habe meine Tochter auch 30 moante lang gestillt. Mein FA meinte das durch das Stillen eine erneute ss vill nicht möglich ist. Als meine Tochter 21.monate alt war ,mußte ich zum Fa wegen der Vorsorgeuntersuchung die wieder dran war.ich habe meine große Tochter(13.Jahre alt ) und die kleine mitgenommen. So ich hatte keine ss anzeichen meinerseits. Als der Arzt mich untersuchte stellte er die ss fest. ich habe meine Tochter weiter gestillt troz erneuter ss. Als ich dann im 5.monat war bekam ich schon leichte wehen,da riet mir der FA abzustillen da es dazu kommen könnte eien frühgeburt /ss abruch führen könnte. Doch ich fand irgend wie den dreh nicht abzustillen,meine Hebamme meinte auch es würde nichts passieren. Und ich habe im Februar einen gesunden Sohn zu welt gebracht. Habe dann noch 14.Tage Tandemstillen gemacht und meine Tochter mit knapp 32 monaten abgestillt. Vill. ist es auch von Frau zu Frau verschieden,das es bei der einen klappt und du gehörst vill. zu den Frauen wo es halt nicht klappen will. Also ich würde dir raten ,wenn du spaß am Stillen hast und du deinen Sohn gerne stillst ,er auch noch nicht aufhören möchte dann warte noch was ab. Wer weiß vill.hörst du jetzt auf zu stillen und das mit der ss klappt immer noch nicht. Sorry aber ich bin nur erlich und sage meine meinung,ist nicht böse gemeint! Ps. versteife dich nicht zu sehr auf die ss,vill.klappt es doch noch! lg.meli
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich bin auch wieder in der Stillzeit schwanger geworden... hatte immer weniger gestillt und dann war ich wieder schwanger. Kind eins hat sich dann abgestillt (mit 20 Monaten) als ich mit dem zweiten kind im 5. Monat war. Probleme hatte ich dadurch keine. Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen