sterndal
Hallo! ich muß für ein paar Tage ins Krankenhaus und kann mein baby da nicht mitnehmen, will deswegen aber nicht abstillen! Also bereite ich mich jetzt schon darauf vor indem ich abpumpe. Meine Frage: Kann ich tagsüber Milch sammeln und diese dann abends zusammen einfrieren? und wie reinige ich die Handmilchpumpe? Muss die jedesmal in Dampfsteri? Danke für die Hilfe....Gruß melanie
Liebe melanie, es ist besser, die Milch nicht bei jedem Abpumpen wieder aus dem Kühlschrank herauszunehmen und dabei durch die Wärme der Hand (die ja die Flasche hält) und die Außentemperatur anzuwärmen. Besser ist es, die Milch in eine frische Flasche abzupumpen und anschließend zu der bereits vorhandenen gekühlten Milch dazuzugießen und auch die Pumpe nach jedem Gebrauch gründlich mit heißem Wasser auszuspülen und anschließend trocknen zu lassen. Milch die über einen Zeitraum von 24 Stunden hinweg abgepumpt wird kann gesammelt, zusammengeschüttet und dann eingefroren werden. Es hat sich bewährt die Milch in kleinen Portionen (etwa 50 bis 60 ml) einzufrieren. Diese kleinen Mengen sind schnell aufgetaut und erwärmt und es muss nicht so viel Milch weggeworfen werden, wenn das Baby nicht alles trinkt. Es ist möglich frisch abgepumpte Milch auf bereits gefrorene Milch zu geben, vorausgesetzt die Milch wurde zunächst gekühlt und es ist nicht mehr frische Milch als bereits gefrorene Milch. Wird Milch für ein gesundes, voll ausgetragenes Baby zu Hause abgepumpt, genügt in der Regel gelegentliches Auskochen und ansonsten gründliches Ausspülen (ev. eine Bürste zu Hilfe nehmen) aller Teile die mit der Milch in Berührung kommen und anschließendes Spülen in der Spülmaschine bei mindestens 60 C. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo! Wie lange kann ich im Kühlschrank Milch sammeln und dann als Flasche geben? Kann ich nur frische Milch sofort einfrieren oder kann ich diese auch z.B. auf 2 Tage hin sammeln und dann noch einfrieren? Gruß Heike
Kann man abgepumpte Muttermilch im Kühlschrank sammeln und wenn eine volle Portion zusammengekommen ist dann erst einfrieren. Wenn ja, wieviel Stunden kann sie im Kühlschrank stehen, bevor sie in Frost kommt? MfG Yvonne
Hallo Ich muss zurzeit Antibiotika nehmen. Darf ich in der Zeit Milch abpumpen und einfrieren? Oder muss ich die abgepumpte Milch weg schütten ? Danke schon mal Liebe Grüße Sabrina
Hallo ich habe eine Frage. ich habe am Montag Muttermilch abgepumpt und in den Kühlschrank gestellt. Könnte ich diese heute einfrieren oder kann man nur frische Milch einfrieren? Danke
Hallo, Ich Stille meinen zweites Kind (5 Monate) ohne Probleme. Da ich einmal die Woche abends in die Sauna gehen möchte, möchte ich mir jetzt einen Muttermilchvorrat anlegen. Erst wollte ich der Einfachheit halber pre nehmen, falls er diese trinken würde, bis ich gelesen habe, das auch nur eine Flasche pre die Darmflora stark verändert. St ...
Guten Tag, kann ich Kolostrum während der Schwangerschaft 39. SSW auch in normalen Spritzen ohne Deckel sammeln und einfrieren oder wird dringend ein Deckel benötigt? Vielen Dank. LG.
Hallo Frau Welter, in 10 Tagen ist mein geplanter KS bei 38+0. aufgrund meiner Schwangerschaftsdiabetes (diätisch eingestellt) möchte ich mit kolostrum sammeln anfangen. ist dies auch mit einer Milchpumpe möglich? Das händische ausstreichen ist sehr schmerzvoll. Bei meinem Sohn war ich bereits am pumpen. besten Dank und G ...
Hallo Biggi, ich habe heute abgepumpte Milch direkt eingefroren und gerade kam mir, dass ich sie ja hätte abkühlen sollen vorher. Hat das Auswirkungen auf die Milch? Kann ich sie dennoch verwenden? Lieben Dank und viele Grüße
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe vor einigen Wochen begonnen, Kolostrum zu sammeln. Da ich das Aufziehen direkt mit der Spritze selbst beschwerlich fand, habe ich es zunächst in einer kleinen Teetasse gesammelt und dann mit der Spritze aufgezogen. Diese Teetassen wurden vorher normal in der Spülmaschine gereinigt. Leider benutzen wir fast ...
Guten Tag 🌼, ich bin knapp in der 22. SSW und habe nun ein paar Mal gesagt bekommen, dass es von Vorteil ist vor der Geburt Kolostrum zu sammeln. Aus Angst, ich könnte dabei Wehen auslösen, habe ich es nie in Betracht gezogen. Nachdem ich mich nun darüber schlau gemacht habe, weiß ich dass man das sowieso ab der 37. SSW machen sollte und es Anl ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu